Sie möchten Kursleiter:in an der VHS Hamburg werden? Bitte lesen Sie sich unsere fachlichen Anforderungen gründlich durch. Unsere offenen Jobs finden Sie hier.
1. Fachliche Qualifikation
- Fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im jeweiligen Bereich.
- Nachweisbare Fachkompetenz durch Studium, Ausbildung, Zertifikate, Arbeitsproben oder langjährige Praxiserfahrung.
2. Pädagogische und didaktische Kompetenzen
- Erfahrung in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, idealerweise im Bereich der Erwachsenenbildung.
- Fähigkeit, Kursinhalte zielgruppengerecht und praxisorientiert zu vermitteln.
- Kompetenzen im Einsatz verschiedener Lehrmethoden und Lernformate (Präsenz, Online, Hybrid).
- Im Bereich der Kulturellen Erwachsenenbildung sollte die Fähigkeit zur prozessorientierten Arbeit vorhanden sein.
3. Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Fähigkeit, klar und motivierend zu kommunizieren.
- Aufbau einer positiven und wertschätzenden Lernatmosphäre, in der sich Teilnehmende wohlfühlen.
4. Diversitäts-Kompetenz
- Sensibilität und Offenheit für die Vielfalt der Teilnehmenden (z. B. hinsichtlich Herkunft, Alter, Geschlecht, Fähigkeiten, Lebensweisen).
- Förderung eines inklusiven und diskriminierungsfreien Lernumfelds.
- Einbeziehung der Ressourcen der Teilnehmenden, wie ihre Lebenswelterfahrungen und Sichtweisen
5. Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernniveaus und Bedürfnisse der Teilnehmenden.
- Selbstständige Planung und strukturierte Durchführung von Kursen, inklusive Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien.
- Flexibilität und Anpassungsvermögen im Unterrichtsgeschehen, die nicht immer planbar sind.
- Fähigkeit, mit Misserfolgen kreativ umzugehen und den Fokus auf den Entwicklungsprozess statt nur auf das Endergebnis zu legen.
6. Lernbereitschaft und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Reflexion und kontinuierlichen Weiterentwicklung, z. B. in den Bereichen Methodik, Didaktik, Digitalisierung und Diversität.
- Offenheit für neue Lehrmethoden und technische Hilfsmittel.
7. Willkommene Zusatzqualifikationen
- Zertifikate oder Schulungen im Bereich Erwachsenenbildung (z. B. Train-the-Trainer, VHS-Zertifikate).
- Erfahrung mit digitalen Tools und Plattformen zur Kursgestaltung.