Zeit- und Selbstmanagement: Effektive Arbeitstechnik und Zeitplanung
Online - Fortbildung nur für Kursleiter:innen der Hamburger Volkshochschule
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, anstehende Termine und Aufgaben innerhalb des zur Verfügung stehenden Zeitraumes zu bearbeiten. Es geht darum, die aktive Selbststeuerung zu verbessern sowie Aufgaben organisiert und strukturiert anzugehen. Ihr Zeitmanagement wird langfristig optimiert und verschiedene Arbeitstechniken können ohne Verlust der Qualität angewendet werden.
Schwerpunkte:
• Klärung persönlicher Denk- und Handlungsmuster zur Eigenorganisation
• Identifikation von Zeitdieben
• Erkennen der persönlichen Organisationstypologie
• Zeitkompetenz ausweiten: Pareto-Prinzip, Eisenhower-Matrix, ALPEN-Methode,
• Aktives Zeitmanagement: Priorisieren, Organisieren, Delegieren
• Lösungsorientiert und wertschätzend „NEIN“ sagen
• Effektive Arbeitstechnik und Zeitmanagement in der Praxis
Referentin: Bettina Städter, Kommunikationscoach
inhaltliche Fragen: Gregor Schulz; g.schulz@vhs-hamburg.de oder 42841-2873
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule.
Schwerpunkte:
• Klärung persönlicher Denk- und Handlungsmuster zur Eigenorganisation
• Identifikation von Zeitdieben
• Erkennen der persönlichen Organisationstypologie
• Zeitkompetenz ausweiten: Pareto-Prinzip, Eisenhower-Matrix, ALPEN-Methode,
• Aktives Zeitmanagement: Priorisieren, Organisieren, Delegieren
• Lösungsorientiert und wertschätzend „NEIN“ sagen
• Effektive Arbeitstechnik und Zeitmanagement in der Praxis
Referentin: Bettina Städter, Kommunikationscoach
inhaltliche Fragen: Gregor Schulz; g.schulz@vhs-hamburg.de oder 42841-2873
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule.
Wichtige Hinweise
Nur für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule.
Dieser Online-Kurs findet mit Microsoft Teams statt.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet.
Ein Kurs von Bettina Städter

Bei der VHS seit 2007
Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau (Savoy-Hotel Berlin) studierte sie Wirtschafts- und Gesellschaftskommunikation an der Hochschule der Künste, Berlin. Als diplomierte Kommunikationswirtin gründete und führte sie 13 Jahre eine Werbeagentur in Hamburg.
Sie arbeitete ein Jahr als Trainer und Trailguide auf dem Steinmetz-Araber-Gestüt und auf der Horizon-Horseback-Adventure Ranch in Südafrika.
2004 schloss sie ihre Ausbildung zur Persönlichkeitstrainerin für Mensch und Pferd ab und spezialisierte sich auf den Bereich pferdegestütztes Führungskräfte-, Vertriebs- und Teamtraining. Fortlaufende Weiterbildungen (Horse Assisted Professionel Development, HorseDream-Partner License Workshop, Horse Assisted Change Management u.a.) sichern die hohe Qualität der ZENTAURUS® Trainings. Bettina Städter ist EAHAE-Mitglied (European Association for Horse Assisted Education) und lizenzierte HorseDream Trainerin (internationales Partner Netzwerk).
Seit 2006 führt sie als Inhaberin und Trainerin von ZENTAURUS® Persönlichkeits- und Führungskräftetrainings mit Pferden für Wirtschaftsunternehmen, Selbstständige und seit einigen Jahren auch für die Hamburger Volkshochschule durch.
Sie arbeitete ein Jahr als Trainer und Trailguide auf dem Steinmetz-Araber-Gestüt und auf der Horizon-Horseback-Adventure Ranch in Südafrika.
2004 schloss sie ihre Ausbildung zur Persönlichkeitstrainerin für Mensch und Pferd ab und spezialisierte sich auf den Bereich pferdegestütztes Führungskräfte-, Vertriebs- und Teamtraining. Fortlaufende Weiterbildungen (Horse Assisted Professionel Development, HorseDream-Partner License Workshop, Horse Assisted Change Management u.a.) sichern die hohe Qualität der ZENTAURUS® Trainings. Bettina Städter ist EAHAE-Mitglied (European Association for Horse Assisted Education) und lizenzierte HorseDream Trainerin (internationales Partner Netzwerk).
Seit 2006 führt sie als Inhaberin und Trainerin von ZENTAURUS® Persönlichkeits- und Führungskräftetrainings mit Pferden für Wirtschaftsunternehmen, Selbstständige und seit einigen Jahren auch für die Hamburger Volkshochschule durch.
Kurstermine & Kursorte
Fr. 29.08.25 um 09:00 - 15:00 | Online |