Kultur
Kursnummer: O20903MMM01

Wozu das Theater?

Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg

Ein Kurs von Janka Kenk
Der Kurs lädt zu gemeinsamen Theaterbesuchen und anschließenden Diskussionen mit Dramaturgin Jana Kenk ein:
Im Thalia Theater am Alstertor schauen wir uns Jan Bosses Roman-Adaption von T. C. Boyles „Blue Skies“ an, eine abgründig-witzige Gesellschaftssatire. Außerdem besuchen wir eine Vorstellung von „Der Apfelgarten“ nach Anton Tschechows „Der Kirschgarten“, überschrieben von Autorin Dörte Hansen sowie dem Regisseur Antú Romero Nunes. Ins Thalia Gaußstraße führt uns schließlich das dokumentarische Theaterprojekt „Alles, was wir nicht erinnern“ von Gernot Grünewald und Jaroslaw Murawski nach dem Buch von Christiane Hoffmann. Wir widmen uns den drei Inszenierungen aus unterschiedlichen Perspektiven und legen unseren Fokus auf die Textgrundlage, das Regiekonzept oder die Ausstattung. In Vor- oder Nachbereitungen kommen wir mit Mitarbeitenden des Thalia Theaters – u.a. mit an den Produktionen beteiligten Personen aus den Bereichen Dramaturgie, Schauspiel, Bühnenbild – ins gemeinsame Gespräch. Und finden so unsere ganz eigenen Antworten auf die Frage: Wozu das Theater?

Wichtige Hinweise

Zehn Treffen inkl. drei Vorstellungsbesuche nach Absprache. Die Vorstellungstermine können von den hier genannten abweichen. Zusätzliche Kosten für Theaterkarten.
Leitung: Janka Kenk (Dramaturgin)
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater.

Ein Kurs von Janka Kenk

Platzhalter: Janka Kenk

Bei der VHS seit 2023

Janka Kenk ist als freie Dramaturgin in den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und Performance tätig und sowohl an Produktionen für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche beteiligt. Sie studierte Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (MA.) und zuvor Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Freiburg. 2022 war sie Mitherausgeberin des Kölner Magazins «Die Stadtführer*in - Was hat Stadt mit Patriarchat zu tun?».

Kurstermine

Mi. 06.11.24 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 13.11.24 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 20.11.24 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 27.11.24 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 08.01.25 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 15.01.25 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 22.01.25 um 18:00 - 20:30 Thalia Theater
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Thalia Theater, Bühneneingang
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Support