Gesellschaft und Politik
Kursnummer: P13440MMM01

Workshop zur Vorbereitung auf die bevorstehende Bundestagswahl

In der Reihe: Demokratie braucht uns!

In Kooperation mit „Mehr Demokratie e.V. LV Hamburg“
Wir beginnen mit einem kurzen Blick auf unsere Beteiligungsmöglichkeiten auf Landesebene bezüglich der Hamburgischen Bürgerschaftswahl im März 2025. Dann wenden wir uns der Bundesrepublik Deutschland zu.
Im Herbst 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Fünf Jahre lang wird er wichtige Entscheidungen für ganz Deutschland fällen. Wie können wir uns auf die Wahlen vorbereiten? Wo erhalten wir zuverlässige, wo hilfreiche Informationen für unsere Wahlentscheidungen? – Und bis zu der Wahl - wo sind unsere Demokratiemuskeln und wie können wir sie einsetzen?

Wichtige Hinweise

Wer den eigenen Laptop oder Smartphone mitbringt, kann einige Instrumente gleich ausprobieren.
Ein Kurs zum Entdecken und Stärken der eigenen Demokratiemuskeln im Rahmen der fünfteiligen Reihe „Demokratie braucht uns!“
Deutschland hat im Jahr 2024 eine Rekordzahl an Wahlen, in mehreren Bundesländern, zahlreichen Kommunen und auf EU-Ebene. Demokratie ist jedoch noch viel mehr und wir Bürger:innen haben überall eine wichtige Rolle zu spielen. Wir müssen nur lernen wie! In dieser Reihe lernen wir unsere Demokratiemuskeln kennen, d.h. wie wir auf allen Politik- und Verwaltungsebenen wirksam Einfluss nehmen können. Alle Kurse sind interaktiv gestaltet.

Ein Kurs von Helena Peltonen Gassmann

Kurstermine

Di. 21.01.25 um 17:00 - 20:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support