Wie gefährdet ist die Demokratie?
In der Bundesrepublik, aber auch in Europa und in den USA, ist die Auffassung, dass die Demokratie die richtige Staatsform sei, auf einem Mal in der Kritik. So heftig und plötzlich diese Kritik geäußert wird, so notwendig ist es, deren Berechtigung und Inhalt einmal zu untersuchen.
Im Kurs werden daher neben der Ideengeschichte der Demokratie, die bisherige Praxis, Erfolge und mögliche Defizite Gegenstand der Diskussion sein. Ziel soll es sein, die tatsächlichen Grundlagen der Demokratie abzugrenzen von fake-news und falschen Behauptungen im Netz. Auf Vorläufer der Demokratie wird ebenso eingegangen wie darauf was wir aus der Weimarer Republik lernen können.
Im Kurs werden daher neben der Ideengeschichte der Demokratie, die bisherige Praxis, Erfolge und mögliche Defizite Gegenstand der Diskussion sein. Ziel soll es sein, die tatsächlichen Grundlagen der Demokratie abzugrenzen von fake-news und falschen Behauptungen im Netz. Auf Vorläufer der Demokratie wird ebenso eingegangen wie darauf was wir aus der Weimarer Republik lernen können.
Ein Kurs von Gerd Lütjens

Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
Mo. 12.05.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 19.05.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 02.06.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 16.06.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 23.06.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 30.06.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 07.07.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mo. 14.07.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Nord |