VHS-Sommeratelier im Grünen: Foto-Stadtteilporträt Moorburg und Umgebung
Ab in den grünen Süden! Das VHS-Sommeratelier ist wieder da!
Erstmals findet das beliebte VHS-Sommeratelier im grünen Moorburg auf dem inspirierenden Hof von Manfred Brandt statt, wo sich verschiedene Künstler:innen etabliert haben. Hier ist auch Sitz und Wirkungsort von Moorburger Art e.V. In verschiedenen Kursen können unter fachkundiger Begleitung wunderbare und aufregende kreative Freiräume entdeckt werden. Die Kurse finden in den Ateliers und Werkstätten sowie auf dem schönen Außengelände zwischen Deich, Dorfromantik und Kraftwerk statt. Wer sich künstlerisch ausprobieren möchte, ist hier genau richtig!
Die weiteren Sommeratelier-Kurse finden Sie hier
Erstmals findet das beliebte VHS-Sommeratelier im grünen Moorburg auf dem inspirierenden Hof von Manfred Brandt statt, wo sich verschiedene Künstler:innen etabliert haben. Hier ist auch Sitz und Wirkungsort von Moorburger Art e.V. In verschiedenen Kursen können unter fachkundiger Begleitung wunderbare und aufregende kreative Freiräume entdeckt werden. Die Kurse finden in den Ateliers und Werkstätten sowie auf dem schönen Außengelände zwischen Deich, Dorfromantik und Kraftwerk statt. Wer sich künstlerisch ausprobieren möchte, ist hier genau richtig!
Die weiteren Sommeratelier-Kurse finden Sie hier
Seit genau 650 Jahren gehört Moorburg zu Hamburg und ist damit der älteste Stadtteil südlich der Elbe. Moorburg ist Teil des Hafenerweiterungsgebietes und wird von Industrie, bestehenden und geplanten Autobahnen aber auch vom dörflichen Charakter und bedeutenden Naturflächen geprägt. In diesem Fotokurs im Rahmen des VHS-Sommerateliers erstellen die Teilnehmenden ein eigenes fotografisches Stadtteilportrait - Landschaft, Menschen, Architektur, Eindrücke. Der erste Termin dient der intensiven Einführung ins Thema mit vielen Hintergrundinformationen, Bildbeispielen und Tipps für die Herangehensweise. Die Teilnehmenden fotografieren eigenständig zwischen den Terminen, die der gemeinsamen Bildbesprechung und als Feedbackrunde dienen. Zum Ende des Kurses ist eine Präsentation der entstandenen Stadtteilportraits geplant, zu der Gäste herzlich willkommen sind.
Wichtige Hinweise
Bitte eigene Digitalkamera mitbringen sowie dem Wetter entsprechende Kleidung und bei Bedarf, Verpflegung.
Am Sonntagnachmittag findet ab 17 Uhr ein gemeinsamer Abschluss mit den anderen Gruppen auf dem Hof statt, bei dem als Teil des Kurses auch die kreativen Schöpfungen gezeigt und angeschaut werden können.
Das Sommeratelier findet in Moorburg auf dem Hof von Manfred Brandt in Kooperation mit Moorburger Art e.V. statt. Moorburg feiert in diesem Jahr 650jähriges Jubiläum mit weiteren Veranstaltungen, Aktionen, Führungen und mehr.
Am Sonntagnachmittag findet ab 17 Uhr ein gemeinsamer Abschluss mit den anderen Gruppen auf dem Hof statt, bei dem als Teil des Kurses auch die kreativen Schöpfungen gezeigt und angeschaut werden können.
Das Sommeratelier findet in Moorburg auf dem Hof von Manfred Brandt in Kooperation mit Moorburger Art e.V. statt. Moorburg feiert in diesem Jahr 650jähriges Jubiläum mit weiteren Veranstaltungen, Aktionen, Führungen und mehr.
Ein Kurs von Peter Bruns

Bei der VHS seit 2003
Kurstermine & Kursorte
Do. 04.09.25 um 18:00 - 21:00 | Moorburger Art, Hof Manfred Brandt |
Fr. 05.09.25 um 18:00 - 21:00 | Moorburger Art, Hof Manfred Brandt |
Sa. 06.09.25 um 18:00 - 21:00 | Moorburger Art, Hof Manfred Brandt |
So. 07.09.25 um 14:00 - 18:30 | Moorburger Art, Hof Manfred Brandt |