Kochen
Kursnummer: P28532WWW30
  • Neu im Programm

Umami in Reinform – die schmackhafte Welt der Tomaten

Ein Kurs von Anke Hennig
Rot, rund und saftig, so kennen wir alle die leckeren Früchte oder eigentlich Beeren der Tomatenpflanze. Betitelt als Paradies-, Gold- oder Liebesapfel gibt es sie mittlerweile in vielen Farben, Größen und Formen. Zeitlich passend zur Tomatensaison lernen Sie in diesem Kurs viele alte und neue Sorten kennen und erfahren interessante Fakten und Tipps zu Anbau, Kauf und der Verarbeitung. Kochen Sie ausgefallene und schmackhafte Rezepte und lernen Sie was Sie alles mit diesem wunderbaren Gemüse anstellen können, von der Vorspeise bis zum - ja, sicher - Dessert!

Wichtige Hinweise

Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Ein Kurs von Anke Hennig

Foto: Anke Hennig

Bei der VHS seit 2004

… kam von der Musik zum Kochen. Die studierte Musiklehrerin und Kulturmanagerin lässt jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten in ihre Kurse einfließen und eignet sich als Autodidaktin seit mehr als 40 Jahren ein breit gefächertes Fachwissen im Bereich Kochen an. Ihr vielfältiges Repertoire reicht von Grillrezepten bis zur Molekularküche. Ihr Wissen gibt die Kochkursleiterin sowohl theoretisch als auch praktisch an ihre Teilnehmer weiter. „Eine klare Struktur ist mir wichtig in meinen Kursen – trotzdem finden Genuss und Spaß viel Platz.“
www.tafelfeste.de

Kurstermine & Kursorte

Mo. 01.09.25 um 18:00 - 21:45 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, kein unterfahrbarer Arbeitsplatz vorhanden, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: :040 609 29 50 90
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos