Kochen
Kursnummer: O28552MMM10

Tirol vegetarisch – schmackhafte Urlaubserinnerungen

Ein Kurs von Anke Hennig
In Hamburg werden die Frühjahrsferien seit Beginn des 20. Jahrhunderts traditionell für eine Fahrt in die Berge genutzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wie Wandern und Skifahren, sind auch die kulinarischen Eindrücke eng verknüpft mit einer Bergfahrt nach Tirol. Semmelknödelsalat, karamellisierte Rote Beete, kräftiger Bergkäse, Leckereien mit Kürbiskernen oder auch ein klassischer Kaiserschmarrn – üppig, mit einer gewissen Schwere, und natürlich auch kräftigend für das alpine Vergnügen, kommen die vegetarischen Speisen daher. Kochen Sie sich in den Urlaub und reaktivieren Sie kulinarische Erinnerungen.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Essraum der Küche im VHS-Zentrum Mitte.

Wichtige Hinweise

Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Ein Kurs von Anke Hennig

Foto: Anke Hennig

Bei der VHS seit 2004

… kam von der Musik zum Kochen. Die studierte Musiklehrerin und Kulturmanagerin lässt jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten in ihre Kurse einfließen und eignet sich als Autodidaktin seit mehr als 40 Jahren ein breit gefächertes Fachwissen im Bereich Kochen an. Ihr vielfältiges Repertoire reicht von Grillrezepten bis zur Molekularküche. Ihr Wissen gibt die Kochkursleiterin sowohl theoretisch als auch praktisch an ihre Teilnehmer weiter. „Eine klare Struktur ist mir wichtig in meinen Kursen – trotzdem finden Genuss und Spaß viel Platz.“
www.tafelfeste.de

Kurstermine

Mi. 23.10.24 um 18:00 - 21:45

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, Lehrküche hat eine unterfahrbare Arbeitsfläche und Herd in Höhe von 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support