Grundbildung
Kursnummer: P14009GRM01

Tipps für den Alltag – plus Ausflug

Sommerkurs

Ein Kurs von Angelika Pohl
Schönes in Hamburg erleben und das (fast) ganz umsonst. Im Kurs lesen wir Tipps dazu.
Außerdem lesen wir Nützliches für den Alltag, zum Beispiel: Wie lüfte ich richtig oder wie erkenne ich eine Betrugs-E-Mail?
Und Sie lernen einige interessante Sendungen im Fernsehen und im Radio kennen.
Am Dienstag 26.8. ist unser Treffpunkt vor der Bücherhalle am Hauptbahnhof, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg.
Die Bücherhalle hat ein großes Angebot: Musik, Filme, Spiele, Zeitungen und (Hör-)Bücher, manchmal auch eine Nähmaschine oder Sackkarre.
Wir schauen uns alles an. Danach gehen wir ein paar Schritte nach nebenan in den „Freiraum“ des Museums für Kunst und Gewerbe.
Um 16:45 Uhr endet der Kurs. Aber wer Lust hat, kann dann noch mit ins Museum gehen, von 17:00 bis 18:00 Uhr.
Den Eintritt dafür (5 €) müssen Sie selbst bezahlen. Für TN ab Stufe 2.

Ein Kurs von Angelika Pohl

Platzhalter: Angelika Pohl

Bei der VHS seit 2018

Kurstermine & Kursorte

Di. 19.08.25 um 15:15 - 16:45 VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
Do. 21.08.25 um 15:15 - 16:45 VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
Di. 26.08.25 um 14:30 - 16:45 Bücherhallen Hamburg, Zentralbibliothek, Lern- und Informationszentrum
20097 Hamburg / Hammerbrook

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos