Onlineformat
Kursnummer: O21225ROF03
  • Neu im Programm

Tierfotografie

Online-Kurs

Tiere sind dankbare Fotomodelle. Egal ob das Haustier auf dem
Sofa, der Hund beim Spaziergang oder der seltene Vogel in seinem Nest.
In diesem Kurs werden sowohl die technischen als auch die gestalterischen Aspekte der Tierfotografie beleuchtet. Kameratechnik, Obiektivwahl, Lichtsituation und optimale Perspektiven werden besprochen. Aber auch gute Planung als Voraussetzung für interessante Bilder, der sorgsame Umgang mit dem Tier und der achtsame Umgang mit der Natur sind wichtige Themen. Es gibt Tipps zur Bildgestaltung sowie zur digitalen Bildentwicklung und Fotobearbeitung. Die Teilnehmenden können auch eigene Fotos präsentieren, die
dann im Kurs diskutiert werden.

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Jürgen Herschelmann

Platzhalter: Jürgen Herschelmann

Bei der VHS seit 2020

... (geb. 1961) ist gelernter Fotograf mit anschließendem Studium - Visuelles Design - an der FH Dortmund. Als selbstständiger Fotodesigner und digitaler Bildbearbeiter arbeitet er in Hamburg und ganz Deutschland für Kunden aus dem Bereich Werbung und Editorial. Schwerpunkte sind Stillleben, Porträts und Geschäftsberichte. Fotoprojekte und Workshops entstehen im Bereich Landschafts- und Architekturfotografie, u.a. an der VHS Hamburg. 2021 ist sein Buch zum Thema "Objektfotografie. Die große Fotoschule" erschienen.
Wichtig sind ihm neben der Vermittlung von technischen Kenntnissen ganz besonders die Themenfindung, die Bildgestaltung und die Bilddiskussion.
Der Kursleiter führt einen Foto-Blog, auf dem er über seine Arbeit und Projekte berichtet und einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit wirft: https://herschelmann.wordpress.com

Kurstermine

Sa. 30.11.24 um 11:00 - 17:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support