Kultur
Kursnummer: O20972MMM06
  • Neu im Programm

Theatercamp „Moby Dick“

Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg

Ein Kurs von Anatoly Zhivago
Ismaels Flucht zur Seefahrt ist die Seelenreise eines Ausgestoßenen hinein in die großen Fragen des Menschseins. „…die großen Schleusentore der Wunderwelt schwangen auf, und inmitten der wilden Hirngespinste, welche mich zu meinem Vorhaben drängten, trieben sie in meine innerste Seele, Paar für Paar, eine endlose Prozession.“
Herman Melville schickt uns mit seinem Roman auf eine unglaubliche Reise bis ans Ende der Welt. Die Suche nach Heimat in der Heimatlosigkeit und nach einem Grund unter dem Abgrund treibt die Männer unter der Führung Kapitän Ahabs an, in die Welt auszuziehen und die großen Themen unseres Daseins anzusegeln, um das Böse aus der Welt zu schaffen und die Maske der Dinge zu zerschlagen.
Das Theatercamp beschäftigt sich mit performativ orientierten Improvisationen sowie mit Übungen aus der klassischen Schauspielkunst und dem zeitgenössischen Bewegungstheater. Zu Motiven und Figuren der Stückvorlage entstehen so eigene Szenen. Gemeinsam untersuchen wir unterschiedliche Phasen einer Theaterproduktion und präsentieren die Arbeitsergebnisse in einer Werkstattaufführung am letzten Tag der Veranstaltung.

Wichtige Hinweise

Arbeitssprache Deutsch (B1). Werkstatt-Präsentation: Mittwoch, 30.10.2024, 16 Uhr. Leitung: Anatoly Zhivago (Regisseur, Schauspieler)
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater

Ein Kurs von Anatoly Zhivago

Foto: Anatoly Zhivago

Bei der VHS seit 2014

… ist seit über 20 Jahren als Regisseur, Schauspieler, Theaterpädagoge und Theater- und Filmmusiker tätig. Er ist unter anderem am Thalia Theater und an den Kammerspielen Hamburg engagiert. https://anatolyzhivago.wordpress.com/

Kurstermine

Mo. 21.10.24 um 10:00 - 15:00
Di. 22.10.24 um 10:00 - 15:00
Mi. 23.10.24 um 10:00 - 15:00
Do. 24.10.24 um 10:00 - 15:00
Fr. 25.10.24 um 10:00 - 15:00
Mo. 28.10.24 um 10:00 - 15:00
Di. 29.10.24 um 10:00 - 15:00
Mi. 30.10.24 um 10:00 - 17:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support