Kultur
Kursnummer: P10941MMM03
  • Neu im Programm

Theater „querbeet“ – ein buntes Ausprobieren von Theater- und Spielmethoden

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!

Ein Kurs von Jutta Martens
In diesem Kurs finden wir durch unterschiedliche Theatermethoden einen Einstieg in spielerische Improvisation und Performance.
Spielfreudige Leichtigkeit und Lebendigkeit ermöglichen uns, den Kopf auszuschalten und dafür mehr den Körper sprechen zu lassen. Wir experimentieren mit unseren körperlichen Ausdrucksvarianten, inklusive unserer Stimme. Bewegungsübungen und Körperarbeit befähigen uns, Gefühle, Stimmungen und Gedanken Ausdruck zu verleihen. Es entwickeln sich Bilder und kleine Szenen, die wir einander spielerisch zeigen. Im geschützten Raum ist Platz für unsere individuelle Kreativität und Bühnenpräsenz. Allein die Spielfreude steht im Vordergrund!

Wichtige Hinweise

Keine Theatererfahrungen erforderlich, nur die Bereitschaft sich auf etwas Neues einzulassen.
Am 27.1 findet kein Kurstermin statt.

Ein Kurs von Jutta Martens

Foto: Jutta Martens

Bei der VHS seit 2019

(geb. 1963) … führten berufliche Umwege über das Studium sowie der Praxis der Sozialpädagogik zum Theater, das sie bereits mit 12 Jahren für sich entdeckte. Das Theaterspiel lässt sie seitdem nicht mehr los.
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com

Kurstermine & Kursorte

Mo. 20.01.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 03.02.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 10.02.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 17.02.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 24.02.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 03.03.25 um 20:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos