Kultur
Kursnummer: P10913MMM03

Spielerisch ins Neue Jahr - den Wünschen und Vorsätzen eine Bühne geben

mit Schauspielmethoden

Ein Kurs von Jutta Martens
Du hast auch fürs Neue Jahr wieder einige gute Vorsätze gefasst? Du fragst dich, ob du sie diesmal umsetzen wirst können? Dann bist du hier eingeladen, es auszuprobieren. Mittels unterschiedlichen Schauspielmethoden/-techniken versuchen wir, Wunschthemen in kleinen Rollenspielen und Szenen spielerisch zu erkunden. Musik und Bewegung können dabei Wegweiser und Impulsgeber sein. So öffnen sich neue Blickwinkel und Perspektiven, wir sammeln Kraft und Freude im Spiel und machen uns dann mit Leichtigkeit auf den Weg, um unsere Vorsätze umzusetzen. Mit Spaß und Leichtigkeit ins Neue Jahr!

Wichtige Hinweise

Der Kurs ist offen für alle, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Eigene Wünsche und Ideen sind willkommen! Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.

Ein Kurs von Jutta Martens

Foto: Jutta Martens

Bei der VHS seit 2019

(geb. 1963) … führten berufliche Umwege über das Studium sowie der Praxis der Sozialpädagogik zum Theater, das sie bereits mit 12 Jahren für sich entdeckte. Das Theaterspiel lässt sie seitdem nicht mehr los.
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com

Kurstermine

Sa. 18.01.25 um 11:00 - 17:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support