Songwriting-Club für Gitarrist:innen: Von der Idee zum Song
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
In diesem Workshop lernen wir die grundlegenden Prinzipien des Songwritings kennen, die wir in drei Bereiche unterteilen: Harmonik, Melodik und Rhythmik. Wir entwickeln gemeinsam Methoden, mit denen wir unsere Songs und Ideen weiterentwickeln und verfeinern können. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Harmonik, indem wir Akkordfolgen erkunden und herausfinden, wie sie die Stimmung und Struktur eines Songs beeinflussen. Anschließend widmen wir uns der Melodik und lernen, wie wir eingängige Melodien schreiben, die den Charakter unseres Songs verstärken. Im letzten Teil des Workshops experimentieren wir mit verschiedenen Rhythmen, um Spannung und Dynamik zu erzeugen. Am Ende setzen wir alles Gelernte um, indem wir gemeinsam einen eigenen Song schreiben. Der Workshop richtet sich an Gitarrist:innen aller Levels, die ihre kreativen Ideen weiterentwickeln möchten.
Wichtige Hinweise
Offene Akkorde sollten sicher gespielt werden können. Barré-Akkorde greifen zu können wird für den praktischen Teil von Vorteil sein, ist aber keine zwingende Voraussetzung.
Bitte eine eigene Gitarre sowie Stimmgerät oder Stimmgerät-App auf dem Smartphone mitbringen.
Bitte eine eigene Gitarre sowie Stimmgerät oder Stimmgerät-App auf dem Smartphone mitbringen.
Ein Kurs von Dennis Bogner

Bei der VHS seit 2023
Meine musikalische Karriere begann zunächst mit dem Schreiben von Songtexten, führte mich dann zur Produktion von HipHop-Beats und schließlich zur Gitarre, um mehr Verständnis und Kontrolle über meine Kompositionen und Aufnahmen zu erlangen.
Ich nahm Gitarrenunterricht (zunächst bei Heiko Gottberg in Rastatt, später bei Peter Fitterer in der Intakt Musikschule in Karlsruhe) und beschäftigte mich intensiv mit der Harmonielehre und dem Spiel anderer Instrumente wie Bass, Schlagzeug und Klavier. Schließlich zog ich nach Hamburg begann Gitarrenunterricht an Musikschulen zu geben und studierte Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg (Master of Arts Abschluss im Oktober 2019).
Durch das Studium und meine Tätigkeit als Lehrer habe ich gelernt Musik (und somit auch dein Spiel) systematisch zu analysieren und in seine Bestandteile zu zerlegen. So kann ich strukturiert und gezielt mit dir gemeinsam deine Stärken fördern, an deinen Schwächen arbeiten und dich deinen musikalischen Zielen näher bringen.
Ich bin vor allem in der Rockmusik zu Hause (Classic, Blues, Alternative, Indie, Progressive), spiele aber auch gerne Lagerfeuer- & Singer-/Songwritersongs, Pop, Jazz und Metal.
Ich nahm Gitarrenunterricht (zunächst bei Heiko Gottberg in Rastatt, später bei Peter Fitterer in der Intakt Musikschule in Karlsruhe) und beschäftigte mich intensiv mit der Harmonielehre und dem Spiel anderer Instrumente wie Bass, Schlagzeug und Klavier. Schließlich zog ich nach Hamburg begann Gitarrenunterricht an Musikschulen zu geben und studierte Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg (Master of Arts Abschluss im Oktober 2019).
Durch das Studium und meine Tätigkeit als Lehrer habe ich gelernt Musik (und somit auch dein Spiel) systematisch zu analysieren und in seine Bestandteile zu zerlegen. So kann ich strukturiert und gezielt mit dir gemeinsam deine Stärken fördern, an deinen Schwächen arbeiten und dich deinen musikalischen Zielen näher bringen.
Ich bin vor allem in der Rockmusik zu Hause (Classic, Blues, Alternative, Indie, Progressive), spiele aber auch gerne Lagerfeuer- & Singer-/Songwritersongs, Pop, Jazz und Metal.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 08.03.25 um 11:00 - 15:00 | VHS-Zentrum Nord |
So. 09.03.25 um 11:00 - 15:00 | VHS-Zentrum Nord |