Sommerak(t)ademie: Aktzeichnen - Cabaret
VHS-Kunstsommer
Der menschliche Körper und seine Darstellung ist seit jeher Grundstein der bildenden Kunst. Kunstschaffende wie Egon Schiele, Jeanne Mammen, Lucian Freud oder Horst Janssen haben ihn auf sehr einzigartige Weise inszeniert und dabei prägende Werke für die Nachwelt geschaffen. In diesem Kurs geht es um das zeichnerische und malerische Erfassen des menschlichen Körpers anhand von lebenden Modellen, die Darstellung von Proportion und Materialität, das Arbeiten mit Requisiten, den Einbezug von Mode und Cabaret sowie das Herausarbeiten der Einzigartigkeit eines Modells. Das Spiel mit Texturen, Farbe, Linie und Fläche sind Inhalt des Kurses, ebenso wie der Austausch in der Gruppe über Technik und Methodik. Es wird wechselnde Modelle geben.
Wichtige Hinweise
Aktzeichenkenntnisse sind von Vorteil. Bitte mitbringen: Zeichenpapier und -werkzeug. Nasse und trockene Maltechniken sind möglich.
An allen drei Tagen stehen uns für je ca. 5 Stunden verschiedene Modelle zur Verfügung. Die Nutzungspauschale für die Modellkosten kann nicht ermäßigt werden.
An allen drei Tagen stehen uns für je ca. 5 Stunden verschiedene Modelle zur Verfügung. Die Nutzungspauschale für die Modellkosten kann nicht ermäßigt werden.
Ein Kurs von Anni von Bergen
Bei der VHS seit 2022
...studierte Design mit dem Schwerpunkt Illustration und arbeitet als freiberufliche Illustratorin, (Event-)Zeichnerin, Dozentin und Autorin. Einfache Linienzeichnungen begeistern sie ebenso wie großformatige Malereien. "Meine Passion gilt der Malerei. Motivtechnisch begeistert mich die Aktmalerei und die Darstellung von Lust und Körperlichkeit." Ihre Arbeiten wurden mehrfach für Auszeichnungen nominiert und prämiert.
Anni von Bergen unterrichtete bereits an verschiedenen Hochschulen in Berlin und Münster. 2019 arbeitete sie als Requisiteurin für den Berliner Tatort. Für Anni spielen Komposition und Ästhetik seitdem eine große Rolle. In ihren Kursen geht es also nicht nur um das Abbilden der Realität. Vielmehr interessiert sie, was ein Motiv einzigartig macht und dass Künstler:innen in der Lage sind, diesen Inhalt in eigener Manier und fantasievoll auszudrücken. Dabei spielerisch Themen zu erarbeiten und aus "Fehlern" kreative Ansätze zu generieren ist Teil ihrer Lehre.
www.annivonbergen.com
Anni von Bergen unterrichtete bereits an verschiedenen Hochschulen in Berlin und Münster. 2019 arbeitete sie als Requisiteurin für den Berliner Tatort. Für Anni spielen Komposition und Ästhetik seitdem eine große Rolle. In ihren Kursen geht es also nicht nur um das Abbilden der Realität. Vielmehr interessiert sie, was ein Motiv einzigartig macht und dass Künstler:innen in der Lage sind, diesen Inhalt in eigener Manier und fantasievoll auszudrücken. Dabei spielerisch Themen zu erarbeiten und aus "Fehlern" kreative Ansätze zu generieren ist Teil ihrer Lehre.
www.annivonbergen.com
Kurstermine & Kursorte
Di. 10.06.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |
Mi. 11.06.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |
Do. 12.06.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |