Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10552SHH07
  • Neu im Programm

Sommer-Schreibwerkstatt: Autofiktion – Schreiben zwischen Realität und Fiktion

Online-Kurs

In dieser Sommer-Schreibwerkstatt widmen wir uns intensiv der autofiktionalen Literatur. An drei Tagen lesen wir ausgewählte Texte namhafter Autor:innen – darunter Karl Ove Knausgård und Annie Ernaux –, die den Teilnehmenden vorab zugesandt werden. Wir analysieren deren Schreibstrategien und setzen uns mit den Besonderheiten dieses viel diskutierten Genres auseinander.

Autofiktion wird oft als Sonderform des biografischen Schreibens bezeichnet. Sie verbindet Elemente persönlicher Erfahrung mit fiktionalen Gestaltungsmitteln, sodass die Grenzen zwischen Realität und Erfindung verschwimmen. Wir beschäftigen uns mit den Abgrenzungen zwischen Autobiografie, Autofiktion und Fiktion in aktuellen literarischen Debatten und nutzen dieses Wissen als Grundlage für unser eigenes Schreiben.

Der Schwerpunkt der Werkstatt liegt darauf, autofiktionale Erzählweisen spielerisch zu erkunden und selbst auszuprobieren. Durch gezielte Übungen entwickeln wir eigene Texte und experimentieren mit verschiedenen Ansätzen.

Wichtige Hinweise

Keine Vorkenntnisse notwendig, alle sind willkommen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Anke Wistinghausen

Platzhalter: Anke Wistinghausen

Bei der VHS seit 2021

Anke Wistinghausen ist Autorin und Kreativitätstrainerin sowie Mitglied im Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) e.V. Als ausgebildete Buchhändlerin und Buchhandelsfachwirtin war sie viele Jahre in der deutschen Verlagsbranche tätig. Seit früher Jugend ist sie ehrenamtlich zivilpolitisch aktiv. Aktuell beim AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg. Weiterhin reisend und schreibend die Welt entdecken ist ihr wichtigstes Credo.

Kurstermine & Kursorte

Fr. 08.08.25 um 18:00 - 20:15 Online
Sa. 09.08.25 um 11:00 - 14:00 Online
So. 10.08.25 um 11:00 - 14:00 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos