Digitales & Medien
Kursnummer: P12120MMM01

So nutzen Sie Ihr Notebook auch nach Oktober 2025: Umstieg auf Linux leicht gemacht

Auf Ihrem Notebook oder PC kann Windows 11 nicht installiert werden und Sie fragen sich, wie Sie Ihr Gerät nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14.10.2025 sicher und ohne zusätzliche Kosten weiter nutzen können? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Gemeinsam entdecken wir das kostenlose Betriebssystem Linux als zuverlässige und benutzerfreundliche Alternative zu Windows. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Linux ganz einfach auf Ihrem eigenen Notebook ausprobieren und installieren können. Dabei vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundkenntnisse, damit Sie sich von Anfang an sicher fühlen.
Außerdem stellen wir Ihnen praktische Alternativen für Ihre alltäglichen Anwendungen vor, unter anderem:
  • LibreOffice: Kostenloses Office-Paket für Texte und Tabellen
  • OnlyOffice: Benutzerfreundliches und in der Basisversion ebenfalls kostenloses Office-Paket für Dokumente und Kalkulationen
  • Thunderbird: Sicherer und kostenloser E-Mail-Ersatz für Outlook
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Linux das Richtige für Sie ist? Sie möchten Windows 10 so lange wie möglich nutzen? Keine Sorge - wir nehmen uns am ersten Kurstermin viel Zeit, um Ihre offenen Fragen zu klären und Ihnen zu zeigen, wie Sie Linux ganz ohne Risiko testen können. Bringen Sie Ihr Notebook inklusive Netzteil gleich zum ersten Termin mit. So können Sie die Voraussetzungen dafür schaffen, das Betriebssystem sicher zu installieren und Ihr gewohntes Gerät kann auch nach Oktober 2025 ein zuverlässiger Begleiter bleiben.

Wichtige Hinweise

Hintergrund: Die Einstellung des Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 hat weitreichende Konsequenzen für Endanwender:innen. Nach diesem Datum wird Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr bereitstellen, wodurch Nutzer:innen bei der Verwendung von Windows 10 erheblichen Risiken ausgesetzt sind.
Die Installation von Linux auf Tablets kann nicht in diesem Kurs behandelt werden.

Kurstermine & Kursorte

Mi. 02.07.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 09.07.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 16.07.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 23.07.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos