Hamburg - unsere Stadt
Kursnummer: P23400MMM03
  • Neu im Programm

Sexualität und Weiblichkeit

Workshop-Reihe

Ein Kurs von Franziska Roser
Jede*r, die sich als Frau identifiziert, ist herzlich willkommen.
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Welche Bedeutung hat unser soziales und körperliches Geschlecht im Alltag? In diesem Kurs setzen wir uns mit zentralen Fragen rund um Weiblichkeit, Körperwissen und gesellschaftliche Vorstellungen von weiblicher Sexualität auseinander.
In einem geschützten Raum möchten wir Fragen, Gedanken und Erfahrungen besprechen. Das gemeinsame Lernen auf Augenhöhe steht im Mittelpunkt. Die Workshops leben von einem offenen Austausch und einem respektvollen Umgang miteinander.

Themen:
- Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse auf Weiblichkeit und Sexualität
- Sexualität ≠ Sex
- Körperwissen und Anatomie der Frau*
- sexuelle Gesundheit
- Bedeutung von LGBTQIA, queer und gendergerechter Sprache

Wichtige Hinweise

Methoden:
- theoretische Inputs
- praktische Aufgaben (Schreibübungen, Reflexionsfragen)
- Gruppengespräche/-reflexionen
- einfache Achtsamkeitsübungen (Atmung, Bewegung)

Jede Teilnehmende entscheidet selbst, wie viel sie von sich einbringen kann/möchte.

Ein Kurs von Franziska Roser

Kurstermine & Kursorte

Di. 02.09.25 um 19:00 - 20:30 VHS-Zentrum Mitte
Di. 16.09.25 um 19:00 - 20:30 VHS-Zentrum Mitte
Di. 23.09.25 um 19:00 - 20:30 VHS-Zentrum Mitte
Di. 30.09.25 um 19:00 - 20:30 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos