Selbstportrait mit Tier
Online-Kurs
In diesem Kurs zeichnen wir uns selbst mit Tier. Was unterscheidet unsere Haut vom Fell und ab wann gleicht unsere Frisur einer Löwenmähne? Wir zeichnen zu Texten aus Brehms Tierleben und stellen uns Überkopfschlafen und die Sichtweise eines Frosches vor. Und natürlich werden wir unsere verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Tieren klären, wenn wir aalglatten Partylöwen, hundsgemeinen Turteltauben und rattenscharfen Rampensäuen begegnen.
All dies, um ganz viel zu zeichnen, Übungen zu machen, blind oder eine Minute lang, nicht an Text und Bild zu kleben, sondern den Kopf auszuschalten und der Phantasie tierisch freien Lauf zu lassen.
All dies, um ganz viel zu zeichnen, Übungen zu machen, blind oder eine Minute lang, nicht an Text und Bild zu kleben, sondern den Kopf auszuschalten und der Phantasie tierisch freien Lauf zu lassen.
Wichtige Hinweise
Bitte bereithalten: Papier, verschiedene Stifte, Pinsel und Wassermalfarben, Spiegel für Selbstportraits.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Jenni Tietze

Bei der VHS seit 2020
Jenni Tietze hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg studiert, mit Schwerpunkt Zeichnen und Animationsfilm. Seit 1999 arbeitet sie als freie Künstlerin und war Dozentin bei der Sommerakademie Pentiment sowie Lehrbeauftragte an der HAW, Department Design.
Kurstermine & Kursorte
So. 01.06.25 um 10:00 - 16:30 | Online |