Schwarzlichttheater – talentCAMPus
Frühjahrsferien 2025
Anmeldung ab Montag, 10. Februar 2025 um 15:00 Uhr
Die Junge VHS Hamburg führt in den Frühjahrsferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Schwarzlichttheater":
Special Effects mit Schwarzlichttheater im Film
Bei uns kannst du auf der Bühne und vor der Kamera stehen. Wir erfinden gemeinsam eine Geschichte, in der ihr als Darstellerinnen und Darsteller ein fantastisches Abenteuer erlebt. Szenen im Licht werden mit magischen Szenen im Schwarzlicht kombiniert. So lässt sich scheinbar Unmögliches mit der Technik des Schwarzlichttheaters darstellen, Special Effects ganz analog. Wohin willst du reisen? Zum Mond? In die Tiefsee? In Träume? Auf geht’s! Nirgendwo sonst hast du die Möglichkeit, diese besondere Form des Theaters so einfach kennenzulernen. Wir haben die technischen Voraussetzungen, die Lust am Experimentieren bringst du mit. Ist der Kurzfilm fertig geschnitten, bekommen ihn alle Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Schnappt euch das Popcorn und feiert Premiere zu Hause mit Familie und Freunden!
Schwarze Kleidung (lange Hose, langärmeliges Shirt, Socken und Handschuhe) bitte als Grundausstattung mitbringen.
Altersangabe: ab 11 Jahren
Der Kursort ist barrierefrei.
Die Junge VHS Hamburg führt in den Frühjahrsferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Schwarzlichttheater":
Special Effects mit Schwarzlichttheater im Film
Bei uns kannst du auf der Bühne und vor der Kamera stehen. Wir erfinden gemeinsam eine Geschichte, in der ihr als Darstellerinnen und Darsteller ein fantastisches Abenteuer erlebt. Szenen im Licht werden mit magischen Szenen im Schwarzlicht kombiniert. So lässt sich scheinbar Unmögliches mit der Technik des Schwarzlichttheaters darstellen, Special Effects ganz analog. Wohin willst du reisen? Zum Mond? In die Tiefsee? In Träume? Auf geht’s! Nirgendwo sonst hast du die Möglichkeit, diese besondere Form des Theaters so einfach kennenzulernen. Wir haben die technischen Voraussetzungen, die Lust am Experimentieren bringst du mit. Ist der Kurzfilm fertig geschnitten, bekommen ihn alle Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Schnappt euch das Popcorn und feiert Premiere zu Hause mit Familie und Freunden!
Schwarze Kleidung (lange Hose, langärmeliges Shirt, Socken und Handschuhe) bitte als Grundausstattung mitbringen.
Altersangabe: ab 11 Jahren
Der Kursort ist barrierefrei.
Ein Kurs von Teresa Musal
![Platzhalter: Teresa Musal](/modules/custom/vhs_core/assets/images/avatar.png)
Bei der VHS seit 2016
Kurstermine & Kursorte
Mo. 10.03.25 um 10:00 - 16:45 | Gymnasium Corveystrasse |
Di. 11.03.25 um 10:00 - 16:45 | Gymnasium Corveystrasse |
Mi. 12.03.25 um 10:00 - 16:45 | Gymnasium Corveystrasse |
Do. 13.03.25 um 10:00 - 16:45 | Gymnasium Corveystrasse |
Fr. 14.03.25 um 10:00 - 16:45 | Gymnasium Corveystrasse |