Kultur
Kursnummer: O20440MMM50
  • Neu im Programm

Schneidern lernen: Grundschnitt für Röcke selbst erstellen

Online-Kurs

Ein Kurs von Pelin Öteles
In diesem Kurs lernen Sie, individuelle Grundschnitte zu erstellen und diese für verschiedene Modelle abzuwandeln. Wir beginnen mit dem richtigen Maßnehmen und den notwendigen Berechnungen für die gewünschten Schnitte. Am Beispiel eines Rocka lernen Sie die Grundlagen der Schnittkonstruktion und wie man einen produktionsreifen Schnitt erstellt. Wir erstellen den Grundschnitt im Maßstab 1:4, anschließend wird der Schnitt in Originalgröße gezeichnet, aus Nesselstoff zugeschnitten und genäht. Sie lernen, wie man eine Anprobe durchführt und wie man Änderungen am Nesselmodell auf den Schnitt überträgt.
Schneiderkurs in der Hamburger Volkshochschule.
Schneiderkurs in der Hamburger Volkshochschule.
Schneiderkurs in der Hamburger Volkshochschule.
Schneiderkurs in der Hamburger Volkshochschule.

Wichtige Hinweise

Dieses Material benötigen Sie
Papierschere, A4 Papier, Bleistift (spitz), Radiergummi, Geodreieck, Nessel/Baumwollstoff uni, Butterbrotpapier, Kurvenlineale, Tesafilm, Schnittpapier, Maßstab 1:4 (bekommen Sie von der Kursleitung als pdf zum Ausdrucken)
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Pelin Öteles

Platzhalter: Pelin Öteles

Bei der VHS seit 2024

Kurstermine

Do. 19.09.24 um 16:00 - 17:30
Do. 26.09.24 um 16:00 - 17:30
Do. 10.10.24 um 16:00 - 17:30
Do. 17.10.24 um 16:00 - 17:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support