Schauspiel-Workshop: Einstieg in die Tschechow-Methode
Schwerpunkt: Imaginärer Körper
Im Mittelpunkt der Schauspieltechnik nach Michael Tschechow (1891-1955) stehen Imagination sowie Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und Stimme. In diesem Workshop werden wir ausgewählte Grundelemente der Tschechow-Methode kennenlernen und am Beispiel eines kurzen Textes ausprobieren - jenseits von (Selbst)Bewertung. Wir fangen mit sehr einfachen Techniken an, die aber Potential für weitreichende Entwicklungen beinhalten. In diesem Kurs wird ein besonderer Fokus auf den imaginären Körper gelegt. Wie spiele ich einen Charakter, der körperlich und psychisch ganz anders ist, als ich? Welche Techniken sind dafür hilfreich?
Wichtige Hinweise
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene interessant, die sich gern in dieses Thema vertiefen möchten. Bitte bequeme Kleidung und warme Stoppersocken und/oder Gymnastikschuhe mitbringen.
Ein Kurs von Evgeny Odesser

Bei der VHS seit 2021
Kurstermine & Kursorte
Sa. 14.06.25 um 10:00 - 14:00 | VHS-Zentrum Nord |
So. 15.06.25 um 10:00 - 14:00 | VHS-Zentrum Nord |