Gesellschaft und Politik
Kursnummer: O23120ROF06
  • Neu im Programm

Rundgang: Wandsbek

Vom dänischen Flecken über eine preußische Stadt zu einem Hamburger Stadtteil

Ein Kurs von Jörg Beleites
Über viele Jahrhunderte hinweg hat sich Wandsbek aus einem kleinen stormarnschen Dorf zunächst zum Adeligen Gut Wandsbek und weiter zu einem dänischen Flecken entwickelt, der von Schimmelmann zu erster wirtschaftlicher Blüte gebracht wurde. Die seit 1870 preußische Stadt wurde schließlich 1937 Bestandteil der Hansestadt Hamburg.
Beim Rundgang folgen wir stückweise dem historischen Rundgang und werden innerhalb des Ortsteils Wandsbek an vielen Stellen die Bezüge zu seiner geschichtlichen Entwicklung verdeutlichen.

Ein Kurs von Jörg Beleites

Platzhalter: Jörg Beleites

Bei der VHS seit 2019

Die wichtigsten Angaben zu meiner bisherigen Tätigkeit:
Studium Mathematik und Physik in Hamburg und Freiburg;
36 Jahre Lehrer am Charlotte-Paulsen-Gymnasium (Hamburg-Wandsbek)
nach der Pensionierung Teilnehmer am Kontaktstudium für ältere Erwachsene (Uni Hamburg) in verschiedenen Fachrichtungen (z. B. Kulturgeschichte Hamburgs)
seit der Pensionierung Stadtrundgänge als Hamburger Stadtbilderklärer in der Innenstadt Hamburgs und Vorträge zu unterschiedlichen Themen (z. B. Hamburger Kontorhäuser; Denkmäler in Hamburgs Innenstadt; die Fassaden des Hamburger Rathauses; Brunnen in Hamburg; die HafenCity; die Wallanlagen Hamburgs; Naturwissenschaftliche Institute in Hamburg; die Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten; … ….)

Kurstermine

Di. 10.09.24 um 15:00 - 17:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Treffpunkt: U-Bahnhof Wandsbek Markt, unten vor den Rolltreppen zum Busbahnhof
22041 Hamburg / Wandsbek
Support