Gesellschaft & Politik
Kursnummer: P13440SBI01

Roma und Sinti in Deutschland. Gestern und heute

Ein Kurs von
Ein Kurs über die Geschichte und die aktuelle Situation der Minderheit der Sinti und Roma. Erfahren Sie, wann Sinti und Roma zum ersten Mal im deutschsprachigem Raum erwähnt wurden, wann und warum sie nach Europa geflüchtet sind, in welcher Situation sie sich aktuell in Deutschland und Hamburg befinden und wie es kommt, dass es so hartnäckige Vorurteile gibt.
Foto: Shlica Weiß

Bei der VHS seit 2024

… Sozialpädagogin, Referentin und Botschafterin gegen Antiziganismus . Als Enkelin ihrer Großeltern, Egon und Lajana Mettbach, die beide den Holocaust überlebten, trägt Shlica ein bedeutendes historisches Erbe. Als Sinteza hat sie die Perspektive und auch die Expertise zum Thema Sinti und Roma. Sie setzt sich dafür ein, dass die Geschichte und anhaltende Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja mehr Beachtung findet. Shlica arbeitet jeden Tag daran, das Bewusstsein für die anhaltenden Herausforderungen zu schärfen, denen Sinti:zze und Rom:nja gegenüberstehen. In ihrer Arbeit setzt sie stark auf Empowerment. Ihr ist es wichtig, dass erfolgreiche Bildungswege von Sinti und Roma sichtbar werden.
Weitere Informationen unter https://www.instagram.com/shlicaweiss/
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos