- Neu im Programm
Reshape! Schneidern, Nähen, Transformieren
In Kooperation mit dem Museum für Kunst und Gewerbe
Das Modelabel XULY.Bët produziert selbstbewusste Mode aus Secondhand-Textilien. Wir werden uns in der Ausstellung „Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled“ davon inspirieren lassen und sammeln Ideen aus der Fülle an Materialien und Stoffkombinationen. Danach geht es ans Eingemachte: Wir räumen unsere Kleiderschränke auf und schaffen Platz für Neues. Du bringst Deine alten, ungenutzten Kleidungsstücke, Tischdecken oder Stoffreste mit. Diese Schätze dienen als Rohmaterial für unser kreatives Schneider Wochenende.
Die Ärmel einer Jacke werden in einen alten Mantel genäht, der auf Taillenhöhe abgeschnitten wird. Ein Bund noch dran, fertig ist der neue Blouson. Aus dem Lieblingshandtuch wird ein Beutel genäht. Eine Kissenhülle wird zu einer Tasche mit Reißverschluss. Oder wir ändern fertige Kleidungsstücke, so dass sie wieder zu Dir passen und dazu verschönert werden.
Wir geben vorhandenen Kleidungsstücken neuen Glanz, passen sie an und verschönern sie nach deinen Wünschen.
Wichtig: Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind erforderlich.
Die Ärmel einer Jacke werden in einen alten Mantel genäht, der auf Taillenhöhe abgeschnitten wird. Ein Bund noch dran, fertig ist der neue Blouson. Aus dem Lieblingshandtuch wird ein Beutel genäht. Eine Kissenhülle wird zu einer Tasche mit Reißverschluss. Oder wir ändern fertige Kleidungsstücke, so dass sie wieder zu Dir passen und dazu verschönert werden.
Wir geben vorhandenen Kleidungsstücken neuen Glanz, passen sie an und verschönern sie nach deinen Wünschen.
Wichtig: Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind erforderlich.
Wichtige Hinweise
Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind erforderlich.
Der 1. Termin findet im Museum für Kunst und Gewerbe statt, alle weiteren Termine im VHS- Zentrum Mitte, Schanzenstr.75.
Ein Kurs von Harald Zörner

Bei der VHS seit 1999
Kurstermine & Kursorte
So. 07.09.25 um 10:00 - 12:15 |
Museum für Kunst und Gewerbe
|
Fr. 12.09.25 um 18:00 - 20:15 |
VHS-Zentrum Mitte
|
Sa. 13.09.25 um 10:00 - 16:45 |
VHS-Zentrum Mitte
|
So. 14.09.25 um 10:00 - 16:45 |
Museum für Kunst und Gewerbe
|