Gesellschaft & Politik
Kursnummer: P13496RVO51

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

Ausstellung World Press Photo 2025 (ab Stufe A2/B1)

Ein Kurs von Anke Schwarzer
Das Altonaer Museum zeigt die Ergebnisse des World Press Photo Award. Dieser Fotopreis ist für die besten internationalen Pressefotografien des Vorjahres. Die Themen des größten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Ereignisse, Umweltprobleme bis zu Reportagen aus dem Alltagsleben unterschiedlicher Gesellschaften. Wir schauen uns gemeinsam die Fotos an, die auch Krieg und andere Formen der Gewalt zeigen. Manche Fotos können schockierend sein!
Bilder sind mächtig. Sie überdauern Jahrhunderte und erzählen Geschichten, die längst vorüber sind. Manches Bild geht um die Welt, viele dokumentieren wichtige Ereignisse und andere berühren uns emotional sehr. Wir betrachten Dokumentar- und Pressefotos und sprechen über den gesellschaftlichen Kontext. Zu den Fotos lesen wir auch kurze Texte. Darüber hinaus diskutieren wir über die Wirkung der ausgestellten Fotos.

Wichtige Hinweise

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Veranstaltungsort: Eingang Altonaer Museum, Museumsstraße 23, 22765 Hamburg

Ein Kurs von Anke Schwarzer

Kurstermine & Kursorte

So. 18.05.25 um 15:00 - 18:00

Anfahrt & Barrierefreiheit

Altonaer Museum
22765 Hamburg / Altona
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos