Gesellschaft & Politik
Kursnummer: P13496RVO48

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

City Nord der 1970er Jahre (ab Niveau B1)

Ein Kurs von Haris Alijagic
Die City Nord ist eine Bürostadt im Hamburger Stadtteil Winterhude und einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Hansestadt. Geplant Ende der 1950er Jahre war sie u.a. von den Lehrsätzen der von Le Corbusier niedergelegten „Charta von Athen“ beeinflusst. Sie setzte europaweit fast 30 Jahre lang Maßstäbe mit der Leitvorstellung „Licht, Luft, Sonne“ und der vierteiligen Funktionstrennung „Wohnen, Arbeiten, Erholung, Verkehr“. Den Stadtbewohnern sollte ein angenehmeres und besseres Leben ermöglicht werden. Auf einem 117 Hektar großen Areal direkt am Stadtpark und in unmittelbarer Nähe zum Flughafen entstand ab 1962 die City Nord, damals eines der größten und anspruchsvollsten städtebaulichen Projekte Europas. Heute steht das Ensemble aus besonderen Solitären mit seinen Grünflächen und der aufgeständerten Fußgängerzone unter Denkmalschutz. In diesem Rahmen wandelt sich die Bürostadt und erlebt die größte Bautätigkeit seit ihrer Gründung.

Wichtige Hinweise

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Veranstaltungsort / Treffpunkt:
U-Bahn-Station Sengelmannstr., Ausgang City Nord

Ein Kurs von Haris Alijagic

Platzhalter: Haris Alijagic

Bei der VHS seit 2008

1981 - 1989 Grundschule in Livno, Bosnien-Herzegowina
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»

Kurstermine & Kursorte

Sa. 21.06.25 um 11:00 - 15:30

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos