Gesellschaft und Politik
Kursnummer: P13496RVO42

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

Hamburg, so bunt, so schön! Vielfalt & Diversität (ab Niveau B1)

Ein Kurs von Haris Alijagic
In diesem Seminar wollen wir uns die bunten und schönen Seiten von Hamburg anschauen. Die stolze Hansestadt präsentiert sich gern als eine weltoffene, bunte und tolerante Stadt und bezeichnet sich selbst als das Tor zur Welt. Doch ist es auch in der Wirklichkeit so? Unsere Teilnehmer*innen berichten von eigener Erfahrung mit dem Thema Diversität in jeglicher Hinsicht – Herkunft, Geschlecht, Religion, Sexualität, familiäre Situation, Vorlieben beim Essen, Tendenzen beim Sport oder in der Musik, politische Haltung. Was ist dabei normal? Gibt es normal überhaupt? Und wie geht man im alltäglichen Miteinander mit der Vielfältigkeit der Menschen um?

Wichtige Hinweise

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.

Ein Kurs von Haris Alijagic

Platzhalter: Haris Alijagic

Bei der VHS seit 2008

1981 - 1989 Grundschule in Livno, Bosnien-Herzegowina
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»

Kurstermine & Kursorte

Sa. 15.02.25 um 10:00 - 17:30 VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
So. 16.02.25 um 10:00 - 17:30 VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
20357 Hamburg / St. Pauli
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang nicht barrierefrei, Eingangsbereich des Gebäudes mit Stufen, der Raum ist nur über eine Treppe zu erreichen, kein frei zugänglicher Aufzug, kein Rollstuhl-WC, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos