Gesellschaft und Politik
Kursnummer: O23496RVO52

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

Deutschlands Kolonialismus – Spuren in Hamburg (ab Stufe B1/B2)

Ein Kurs von Anke Schwarzer
Die Kolonialzeit im Deutschen Reich dauerte von 1884 bis zum Ersten Weltkrieg. Die Eroberung von Gebieten außerhalb Europas (u.a. im heutigen Namibia, Tanzania, China, Samoa, Togo und Kamerun) und die Versklavung von Menschen reichen jedoch noch weiter zurück als in die kurze Periode während der deutschen Kaiserzeit. Spuren der Kolonialvergangenheit lassen sich noch heute finden – im Handel, in den Museen, Straßen und Schulbüchern. Wie gehen der Senat, die Behörden und die Kirchen heute mit den kolonialen Spuren um? Und was fordern Initiativen, die sich für eine Dekolonisierung in Hamburg einsetzen?
Wir diskutieren, sehen Filmausschnitte und besuchen Orte in Hamburg, die mit der Kolonisierung in Verbindung stehen. Auch mit Rassismus heute und der kolonialen Gegenwart, zum Beispiel in der Sprache, werden wir uns beschäftigen. Das Seminar richtet sich an alle Menschen mit Deutsch als Zweitsprache (ab B1/B2), die mehr über die deutsche und Hamburger Geschichte lernen und sich mit aktuellen Fragen rund um die Folgen der Kolonisierung beschäftigen möchten.

Wichtige Hinweise

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.

Ein Kurs von Anke Schwarzer

Kurstermine

Fr. 20.09.24 um 15:00 - 18:30
Sa. 21.09.24 um 10:00 - 17:30
So. 22.09.24 um 10:00 - 17:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
20357 Hamburg / St. Pauli
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang nicht barrierefrei, Eingangsbereich des Gebäudes mit Stufen, der Raum ist nur über eine Treppe zu erreichen, kein frei zugänglicher Aufzug, kein Rollstuhl-WC, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support