Gesellschaft und Politik
Kursnummer: O13496RVO50

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

Hamburg und die „Wikinger“ (ab Stufe B1)

Ein Kurs von Julia Freienberg
Machen Sie mit uns eine Zeitreise zu den Anfängen von Hamburg. Entdecken Sie die Welt der „Wikinger“. Dann werden Sie hören, wie um 845 n.Chr. die „Wikinger“ im Auftrag des dänischen Königs die Hammaburg überfielen und nahezu zerstörten. Und wussten Sie, dass die Hammaburg der Ausgangspunkt für die Missionierung Skandinaviens war? Wer waren diese „Wikinger“? Was verband ihre Gesellschaft mit derjenigen der Menschen, die damals an Elbe, Alster und Bille lebten, was trennte sie? Wo können wir auch heute noch Spuren jener Zeit entdecken? Und warum fasziniert uns dieses Volk seit mehr als tausend Jahren? Dies werden Sie, auch auf einer Exkursion in das Wikinger Museum Haithabu, erfahren.

Wichtige Hinweise

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Veranstaltungsort: Seminarraum bei INCI e.V. (S-Bhf „Altona“ oder Bus 2, 150 oder 288 „Friedensallee“), Zeißstraße 26, 22765 Hamburg

Ein Kurs von Julia Freienberg

Kurstermine

Sa. 24.08.24 um 10:00 - 17:30
So. 25.08.24 um 10:00 - 17:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

INCI E.V.
22765 Hamburg
Support