Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10214MMW01

Plakatkunst: Mit Monotypie Malerei und Grafik verbinden

VHS-Kunstsommer

Ein Kurs von Anni von Bergen
Entdecken Sie die faszinierende Technik der Monotypie und gestalten einzigartige Plakate! In diesem Workshop verbinden wir Malerei und Grafik, um spannende, individuelle Drucke zu erschaffen. Durch experimentelle Methoden entstehen kunstvolle Unikate mit ausdrucksstarken Strukturen, die nur diese Technik analog erzeugen kann.
Sie lernen die zwei Hauptverfahren kennen und wie man im Allgemeinen an ein Portrait herangeht. Wir variieren zwischen Duktus und Fläche und drucken mit mehreren Farben. Alle setzen ihre eigenen kreativen Ideen um und lassen sich gleichzeitig durch das Arbeiten in der Gruppe von neuen Impulsen inspirieren. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude am kreativen Arbeiten!

Wichtige Hinweise

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: (Plexi-)Glasplatte(n) in A4, Linoldruckwalze(n), dünnes crèmefarbenes Skizzenpapier in A4 (bis 120 g), gerne zum Experimentieren: dünne alte Tageszeitungen, braunes Pack- oder Japanpapier, buntes Tonzeichenpapier o.ä., Stifte zum Skizzieren (z.B. Buntstifte, weiche Bleistifte ab 2B), Kugelschreiber oder harter Bleistift (2H-H), ein paar alte Pinsel, gerne verschiedene Spitzen (für präziseres Arbeiten gerne einen spitz zulaufenden Synthetikpinsel), alte Kleidung oder Kochschürze, alte Küchenschwämme, Küchenrolle, Tesafilm oder Paketklebeband, Bildvorlagen analog oder digital.
Beim Papier bitte auf die Grammatur achten. Zu dickes Papier oder Karton lässt sich schwerer bedrucken.Druckfarben werden von der Kursleiterin in den Grundfarben (Rot, Blau, Gelb) und schwarz organisiert. Es wird vor Ort eine Materialkostenumlage für die Linoldruckfarbe in Höhe von ca. 5 € erhoben. Wer zusätzliche Farben, z.B. Neonfarben oder weiß ausprobieren möchte, kann diese selbst organisieren.

Ein Kurs von Anni von Bergen

Foto: Anni von Bergen

Bei der VHS seit 2022

Anni von Bergen ist freiberufliche Illustratorin mit Schwerpunkt auf narrativer Zeichnung und visueller Live-Performance. Nach ihrem Bachelor in Illustration an der Münster School of Design absolvierte sie einen Design-Master an der HAW Hamburg. Ihre Arbeiten wurden u.a. von der Süddeutschen Zeitung, Actes Sud Jeunesse und dem MDR veröffentlicht. Als Dozentin unterrichtete sie bereits an der Hamburger Volkshochschule, der UE Berlin und der Münster School of Design. Ihr Fokus liegt auf experimentellen Zeichenprozessen, Storytelling und der Verbindung von Illustration mit Raum und Publikum. Sie lebt in Paris und arbeitet international.
www.annivonbergen.com

Kurstermine & Kursorte

Mo. 28.07.25 um 11:00 - 15:00 Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D
Di. 29.07.25 um 11:00 - 15:00 Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D
Mi. 30.07.25 um 11:00 - 15:00 Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D
Do. 31.07.25 um 11:00 - 15:00 Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D
Fr. 01.08.25 um 11:00 - 15:00 Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D

Anfahrt & Barrierefreiheit

Bildungszentrum Tor zur Welt, Haus D
21109 Hamburg / Wilhelmsburg
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos