Perspektive und Proportion Schritt für Schritt erklärt
Das zeichnerische Erfassen von Perspektive und Proportionen kann jede:r lernen. Im Kurs erarbeiten wir uns Schritt für Schritt die Darstellung von runden und eckigen Gegenständen:
- kurzer theoretischer Hintergrund
- konstruierendes Zeichnen zum Erfassen der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten
- Sehen lernen, beobachten und zeichnen nach dem Gegenstand
Verschiedene Methoden werden vorgestellt:
- Formen und Negativformen sehen lernen
- Abmessen mit dem Bleistift
- Proportionen erfassen
- Scheibenwischertechnik
- Achsenlinien und Hilfslinien
- kurzer theoretischer Hintergrund
- konstruierendes Zeichnen zum Erfassen der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten
- Sehen lernen, beobachten und zeichnen nach dem Gegenstand
Verschiedene Methoden werden vorgestellt:
- Formen und Negativformen sehen lernen
- Abmessen mit dem Bleistift
- Proportionen erfassen
- Scheibenwischertechnik
- Achsenlinien und Hilfslinien
Wichtige Hinweise
Für Teilnehmende mit ersten Zeichenerfahrungen.
Bitte mitbringen: Bleistifte in den Stärken z.B. B2, B4, B6, Radiergummi, Anspitzer, Zeichenpapier mind. DIN A3, 3 Buntstifte, Imbiss für die Pause.
Bitte mitbringen: Bleistifte in den Stärken z.B. B2, B4, B6, Radiergummi, Anspitzer, Zeichenpapier mind. DIN A3, 3 Buntstifte, Imbiss für die Pause.
Ein Kurs von Britta van Hoorn
Bei der VHS seit 1993
... hat an der FH Hamburg studiert und dort ihren Abschluss als Diplom-Designerin gemacht. Am FH Kiel Weiterbildungsinstitut wurde sie zur NaturSpielpädagogin ausgebildet und ist außerdem Kräuterexpertin.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Kurstermine & Kursorte
So. 01.12.24 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Ost |