Persisch sprechen (ab Persisch A1.3)
Online-Kurs
In den folgenden Kursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi bzw. Parsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z.B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
Anhand von Rollenspielen und interaktiven Übungen erweitern Sie Ihren Wortschatz, trainieren das Hörverstehen und werden routinierter in einfachen Alltagsgesprächen.
Inhalte
Restaurantbesuch, Geburtstag und Alter, Jahreszeiten und Monatsnamen, Orientierung in einer fremden Stadt, Hotelreservierung, Aussehen von Gegenständen und Personen beschreiben, Kleidungsbezeichnungen
Wichtige Hinweise
Persischkenntnisse auf der Stufe A1.3 werden vorausgesetzt.
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Samira Fazli
Bei der VHS seit 2024
Kurstermine & Kursorte
Do. 19.06.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 26.06.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 03.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 10.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 17.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 24.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Do. 31.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |