Digitales & Medien
Kursnummer: P11320ROF03

Optimale und einfache Bildentwicklung mit Adobe Lightroom

Online-Kurs

Lernen Sie, wie Sie mit Adobe Lightroom das volle Potenzial Ihrer Fotos ausschöpfen und eine beeindruckende Bildqualität erzielen. Bilder im RAW-Format bieten wesentlich mehr Möglichkeiten zur Bildbearbeitung als JPEG und ermöglicht präzise Optimierungen von Belichtung, Kontrast und Farben. Dank moderner KI-Werkzeuge und intuitiver Bedienelemente deckt Lightroom inzwischen fast alle Korrekturen ab, für die früher Photoshop unverzichtbar war.

In unserem dreiteiligen Lightroom-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt den gesamten Workflow kennen: von der Bildauswahl und Bewertung in der Bibliothek bis hin zur finalen Entwicklung und Retusche. Gemeinsam sichten und bearbeiten wir Ihre Fotos, um den praktischen Umgang mit verschiedenen Korrekturen, Effekten und Bildstilen zu vertiefen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der selektiven Retusche, dem Einsatz von Farbpresets sowie der Stapelbearbeitung mehrerer Bilder in einem Schritt. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur effizienten Datenspeicherung und sinnvollen Sicherung Ihrer Dateien.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Lightroom und erweitern Sie Ihre Fotobearbeitungskompetenz: Mit den richtigen Techniken und intelligenten Voreinstellungen verwandeln Sie gewöhnliche Aufnahmen in faszinierende Fotokreationen - und kommen Ihrem perfekten Bild einen großen Schritt näher!
Voraussetzungen: Allgemeine PC- oder Mac- Kenntnisse. Adobe Lightroom und Photoshop CC sollten auf Ihrem Rechner verfügbar sein.
Eine kostenlose aktuelle Testversion von Adobe hat eine 7 tägige Nutzungsdauer.
Für VHS-Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Fotografie ist die Adobe Creative Cloud für 235 € inkl. MwSt. im Jahr erhältlich - Sie sparen 67%. Weitere Informationen dazu unter www.cobrashop.de (KLICK)
Die Adobe-Programme verändern sich derzeit rasant. Die Kursinhalte werden daher laufend angepasst.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Technische Voraussetzung: Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang, eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN, sowie Kamera und Mikro.
Um gut mitarbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen Arbeitsplatz entweder mit zwei Bildschirmen oder mit einem zweiten Rechner / Tablet (für die Videokonferenz) einzurichten. Bei zwei Geräten laden Sie bitte auf beide Geräte die ZOOM-App und loggen sich mit beiden Geräten ein. So können Sie an einem Bildschirm die Arbeitsschritte verfolgen und an einem zweiten Bildschirm oder Gerät diese selbst nachvollziehen und bei Bedarf Ihren Bildschirm für die Video-Konferenz freigeben, damit Sie die Kursleitung bei Fragen oder Problemen direkt unterstützen kann.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos