Gesundheit
Kursnummer: P18050SBE10

MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Ein Kurs von Anette Derndinger
Die Praxis der liebevoll-akzeptierenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, sich selbst näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken.
Der Kurs "MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit" kann Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht durch ein besseres Verständnis Ihrer inneren Welt zu stärken.

Drei wesentliche Praktiken bilden den Kern dieses erfahrungsorientierten Programms:

• Body Scan: Erforschen Sie Ihren Körper mit sanfter Achtsamkeit.
• Achtsamkeits-Yoga: Verbindung mit Körper und Geist durch bewusste Bewegungen.
• Sitzmeditation: Ruhe und Klarheit im Sitzen finden.

Jedes Modul widmet sich einem bestimmten Thema, in dem wir gemeinsam stressbedingte Fragen, individuelle Muster und mögliche Lösungswege besprechen. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen können Sie lernen, gelassener mit belastenden Gedanken und Gefühlen umzugehen.

Für nachhaltige Veränderungen ist das tägliche Üben zu Hause entscheidend. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Therapie ersetzt.

Wichtige Hinweise

Um langfristig zu mehr Energie und Lebensfreude zu gelangen, sollten die Übungen auch zwischen den Kursterminen regelmäßig durchgeführt werden. Material dafür wird zur Verfügung gestellt. Für Kopien wird eine Umlage erhoben.

Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Schreibutensilien.

Ein Kurs von Anette Derndinger

Foto: Anette Derndinger

Bei der VHS seit 2019

Ich bin ausgebildete Diplom-Musikpädagogin und habe seit 2000 viele Jahre Musik an Grundschulen unterrichtet. Ich habe eine 2-jährige Ausbildung zur MBSR-Lehrerin abgeschlossen und lehre seit 2020 neben MBSR-Kursen für Erwachsene auch Achtsamkeit mit Kindern-und Jugendlichen und gebe Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema Achtsamkeit und Resilienz in der Schule.
Seit 18 Jahren praktiziere ich Pilates, QiGong, Tai Chi, Yoga und Meditation. Ich mache Krafttraining und bewege mich gerne in der Natur.

Durch eine schwere Krankheit bin ich der Achtsamkeitspraxis persönlich intensiv begegnet. Die innere Haltung verbunden mit den Tools waren eine wesentliche Unterstützung in existentiellen Momenten und begleiten mich nach wie vor nachhaltig über meine Gesundung hinaus.

Meine Schwerpunkte liegen neben der Achtsamkeit auf Kommunikation (Schulz von Thun und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg) und im April 2024 schließe ich eine Paarcoaching-Ausbildung ab.

Kurz: Achtsamkeit – Kommunikation – Beziehung – Paare – Coaching.

Kurstermine

Mo. 13.01.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 20.01.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 27.01.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 03.02.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 10.02.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 17.02.25 um 18:00 - 20:30
Sa. 22.02.25 um 10:00 - 16:00
Mo. 24.02.25 um 18:00 - 20:30
Mo. 03.03.25 um 18:00 - 20:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
21031 Hamburg / Bergedorf
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, über den Hof ist der Eingangsbereich des Gebäudes barrierefrei erreichbar, Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 70
Support