Kultur
Kursnummer: O20530WWW12

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Der Weg nach Guermantes

Online-Kurs

Ein Kurs von Jan Roidner
Marcel Prousts zwischen 1913 und 1927 erschienener Roman-Zyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (OT: "À la recherche du temps perdu") ist ein Meilenstein epischer Kunst und der wohl wichtigste französische Roman des 20. Jahrhunderts. Das siebenbändige Mammutwerk über die Erinnerungen des Erzählers Marcel an die Zeit und Gesellschaft der Pariser Belle Époque umfasst rund 1,5 Millionen Wörtern und gilt als längster Roman der Welt. Auch auf der Liste ‚Wollte ich immer schon mal lesen‘ steht es ganz oben. In diesem Seminar begeben wir uns auf den Spuren Swanns und Odettes auf den Weg nach Guermantes und lesen den dritten Teil der neuen, prämierten Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer bei Reclam. Also, halten Sie Madeleines und Lindenblütentee bereit, damit sich der Proust-Effekt einstellt!
Bd. 3: Marcel Proust: Der Weg nach Guermantes, Reclam (ISBN 978-3-15-010902-1)

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Jan Roidner

Platzhalter: Jan Roidner

Bei der VHS seit 1997

Literaturwissenschaftler und Comicforscher, Studium Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Hispanistik an der Universität Hamburg. Freier Redakteur sowie Dozent an der Universität Hamburg für Literatur und Philosophie.

Kurstermine

Mi. 27.11.24 um 19:30 - 21:00
Mi. 04.12.24 um 19:30 - 21:00
Mi. 18.12.24 um 19:30 - 21:00
Mi. 08.01.25 um 19:30 - 21:00
Mi. 22.01.25 um 19:30 - 21:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support