Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10255MMM04

Malerei und Zeichnung: Flora und Fauna

Online-Kurs

Ein Kurs von
Die Natur tritt immer stärker in den Fokus der Gesellschaft. Auch wir wenden uns in diesem Kurs erneut der Tier- und Pflanzenwelt zu. Ihr enormer Farben- und Formenreichtum - zart und fein oder groß und kräftig - ist uns Vorlage und Anregung für immer neue Entdeckungen. Ausgehend von der gegenständlichen Darstellung in unterschiedlichen Techniken erschließen wir uns ein breites Spektrum an künstlerischen Möglichkeiten. Spannende Kompositionen, ein interessanter Bildaufbau, Formen und Farbe sind die Grundlagen der Gestaltung. Genaue Beobachtung, aber auch spielerische Übungen und Abstraktionen können zu frischen, lebendigen und ausdrucksstarken Ergebnissen führen. Zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kunstgeschichte ergänzen den Kurs.
Zu jede:m Termin gibt es für die Aufgaben ein Video und in der Online-Konferenz ausführliche Besprechungen und Korrekturen der per E-Mail zugesandten Ergebnisse. Videos und Aufgabenerläuterungen sind während der gesamten Kursdauer auch auf einer Kurs-Website zu finden, sodass auch außerhalb der Kurszeiten bei freier Zeiteinteilung gearbeitet werden kann.
Bitte bereithalten: etwas kräftigerer Zeichenkarton, Bleistifte, Feder, Federhalter, wasserfeste Zeichentusche, Fineliner ca. 0,4 mm, Aquarellpinsel Größe ca. 7-10, Aquarellfarbe oder andere wasservermalbare deckende Farbe (z.B. Tempera, Gouache oder Acryl), eine kleine Schaumstoffwalze.
Die Nutzungspauschale für digitale Kursmaterialien ist nicht ermäßigbar.
Der Kurs findet auch in den Hamburger Schulferien statt.
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichem Arbeitsbereich.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie - wenn vorhanden und gewünscht - eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Der erste Termin beginnt im vhs-cloud Konferenztool Big Blue Button. Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos