- Neu im Programm
Malerei: Farben der Freude, Formen des Glücks
Online-Kurs
Über Farben und Formen können wir auf dem Papier unsere Stimmungen und Gefühle ausdrücken. Es ist aber noch viel mehr möglich. Durch kreatives Gestalten wollen wir unsere Stimmungen positiv beeinflussen, verändern oder gar ganz neu erschaffen.
Wir erforschen, welche Farben für uns die Freude hat, ob Glück eine bestimmte Form braucht, ob man negative Nachrichten und Erinnerungen übermalen kann und vieles mehr. Ist uns der Alltag gerade zu grau, entsteht auf dem Papier vielleicht ein goldgelber Gegenentwurf. Hängt man sich die entstandenen Motive zu Hause auf, kann jederzeit wieder in die positive Farbstimmung eingetaucht werden. Wir gestalten sozusagen farbige Stimmungsanker.
Wir erforschen, welche Farben für uns die Freude hat, ob Glück eine bestimmte Form braucht, ob man negative Nachrichten und Erinnerungen übermalen kann und vieles mehr. Ist uns der Alltag gerade zu grau, entsteht auf dem Papier vielleicht ein goldgelber Gegenentwurf. Hängt man sich die entstandenen Motive zu Hause auf, kann jederzeit wieder in die positive Farbstimmung eingetaucht werden. Wir gestalten sozusagen farbige Stimmungsanker.
Wichtige Hinweise
Bitte bereithalten: Malpapier z.B. DIN-A3, Farben, mit denen bereits Erfahrungen gemacht wurden (z.B. Tempera, Acryl, Aquarell, Tusche), Pinsel, Lappen, Wassergefäß, evtl. weiche Pastellkreiden, Farbstifte.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Britta van Hoorn

Bei der VHS seit 1993
Studium an der FH Hamburg, Abschluss: Diplom-Designerin,
als Illustratorin und Dozentin tätig in der Erwachsenenbildung, z.B. für das Osterberg Institut, Niederkleeves, das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg und für schulinterne Lehrerfortbildung,
regelmäßig eigene Weiterbildung im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
als Illustratorin und Dozentin tätig in der Erwachsenenbildung, z.B. für das Osterberg Institut, Niederkleeves, das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg und für schulinterne Lehrerfortbildung,
regelmäßig eigene Weiterbildung im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Kurstermine & Kursorte
Di. 03.06.25 um 18:15 - 20:30 | Online |