Kultur
Kursnummer: O20426SBE05

Makramee: Blumenampeln

Ein Kurs von Lena Schumacher
Makramee hat seinen Ursprung im Nahen Osten und gelangte vermutlich mit der maurischen Kultur über Spanien nach Europa. Der Begriff stammt vom arabischen "migramah" (Weben) und "miqrama" (geknüpfter Schleier) ab.
Sie haben Lust sich eine eigene Blumenampel zu knüpfen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Nachdem wir in kleiner Runde die Grundknoten erlernt haben, kann es auch schon losgehen und wir knüpfen zusammen eine schöne Blumenampel.

Wichtige Hinweise

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte mitbringen: 50 m von einem 3 mm starken Makrameegarn (in der Lieblingsfarbe), 4 Perlen (Innendurchmesser 3 mm), Zollstock, Kamm, Blumentopf (Durchmesser 13-15 cm), Klebeband (Panzertape, Kreppband), Schere.

Ein Kurs von Lena Schumacher

Platzhalter: Lena Schumacher

Bei der VHS seit 2020

Lena Schumacher ist Ökotrophologin und macht zurzeit ihren Master in Food Science in Bergedorf. Im Bereich Makramee ist sie als leidenschaftliche Autodidaktin kreativ. Sie möchte ihr Wissen mit Freude und Spaß an andere weitegeben und sie für diese alte Technik begeistern.

Kurstermine

Sa. 28.09.24 um 10:00 - 13:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
21031 Hamburg / Bergedorf
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, über den Hof ist der Eingangsbereich des Gebäudes barrierefrei erreichbar, Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 70
Support