Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10856WWW01
  • Neu im Programm

Lindy Hop - Einstieg in den Swingtanz

Ein Kurs von Melanie Schreiber
Lindy Hop entwickelte sich in den 1920er und 1930er Jahren in den Ballrooms von Harlem, New York, wo afroamerikanische und europäisch-amerikanische Kulturen aufeinandertrafen. Der Tanz zeichnet sich durch eine offene Tanzhaltung, improvisierte Bewegungen und den charakteristischen „Swingout“ aus. Elemente des Charleston, mit seinen energiegeladenen Kicks, sowie des Blues Dance, der dem Lindy Hop emotionale Tiefe verleiht, fließen ebenso mit ein wie rhythmische Einflüsse des Tap Dance. Im Zentrum steht ein spielerischer Dialog zwischen Tanzpartner:innen und der Musik. Durch klare Impulse und Reaktionen entsteht eine dynamische Improvisation, die jeden Tanz einzigartig macht. Der regelmäßige Tausch der Tanzpartner:innen sorgt für noch mehr Abwechslung und Spaß. Dieser Kurs ist für alle, die Lindy Hop ausprobieren möchten. Wir lernen rhythmische Grundlagen, schulen unser Körperbewusstsein (Haltung, Spannung, Koordination) und üben eine klare Kommunikation im Tanz. Mit den ersten Basic-Schritten und Figuren legen wir eine solide Basis, um schwungvoll ins Lindy-Hop-Vergnügen zu starten!

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Flache, bequeme Schuhe - gern auch Turnschuhe (Chucks) oder andere Schuhe mit leicht rutschiger Sohle. Alle Alter und Geschlechter sind genau so willkommen wie tanzpaarweise Anmeldungen und Einzeltanzende. Allerdings braucht es im Paartanz ein ausgeglichenes Verhältnis von Follows (folgende Rolle) und Leads (führende Rolle). Daher erfolgt die Einteilung der Rollen vor Ort. Ihr bekommt die Möglichkeit, in beide Rollen reinzuschnuppern.

Ein Kurs von Melanie Schreiber

Foto: Melanie Schreiber

Bei der VHS seit 2025

... kommt ursprünglich aus der Soziologie und war als Tutorin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität tätig. Dort leitete sie Seminare zu sozio-ökonomischen Themen und Personalmanagement. In einem Hamburger Bezirksamt engagiert sie sich als Gleichstellungsbeauftragte für Chancengleichheit in der öffentlichen Verwaltung. Ihre Leidenschaft gehört dem Tanz: Seit 2017 unterrichtet sie Swingtanz und leitet seit 2022 LineDance-Kurse, auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement. In ihren Kursen verbindet sie Technik, Groove und die Geschichte afro-amerikanischer Swingmusik mit Raum zur individuellen Entfaltung. Ihr Motto: Let’s know how to grooooove! – denn Tanzen ist für alle da. Mehr Infos unter www.backsteinswing.de oder auf Facebook: Backsteinswing.

Kurstermine & Kursorte

Mi. 04.06.25 um 17:30 - 19:00 VHS-Zentrum West
Mi. 11.06.25 um 17:30 - 19:00 VHS-Zentrum West
Mi. 18.06.25 um 17:30 - 19:00 VHS-Zentrum West
Mi. 25.06.25 um 17:30 - 19:00 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 609 29 50 90
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos