Le Petit Prince - Club de lecture d'été Französisch ab B2
Online-Kurs
In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.
Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.
Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
Avez-vous envie de (re)découvrir un des contes les plus connus?
Le Petit Prince a passionné des générations de lecteurs depuis sa parution en 1943.
Ce conte poétique et philosophique nous invite à réfléchir à nos modes de vie, à nos relations aux autres et à ce qui est essentiel dans la vie.
Nous lisons l’œuvre ensemble et individuellement à la maison et discutons des aspects centraux. Tout cela – bien sûr - dans la bonne humeur d’été.
Bitte vor Beginn des Kurses besorgen:
Le Petit Prince
Klett Sprachen
ISBN 978-3-12-597144-8
8,40 EUR
Le Petit Prince a passionné des générations de lecteurs depuis sa parution en 1943.
Ce conte poétique et philosophique nous invite à réfléchir à nos modes de vie, à nos relations aux autres et à ce qui est essentiel dans la vie.
Nous lisons l’œuvre ensemble et individuellement à la maison et discutons des aspects centraux. Tout cela – bien sûr - dans la bonne humeur d’été.
Bitte vor Beginn des Kurses besorgen:
Le Petit Prince
Klett Sprachen
ISBN 978-3-12-597144-8
8,40 EUR
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Uta-Christiane Lehmann

Bei der VHS seit 2011
Studium der Neueren Fremdsprachen an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Fächerkombination Französisch, Spanisch, BWL. Auslandssemester an der Uni Montpellier mit Schwerpunkt Sciences Economiques (Wirtschaftswissenschaften) mit Abschluss Diplomromanistin. Anschließend Direktorin der BERLITZ-Sprachschule Hamburg. Fernstudium zur Übersetzerin Deutsch-Französisch an der AKAD. Fortbildung in der PDL (Psychodramaturgie Linguistique bei Dr. Bernard Dufeu, Uni Mainz). Seit 2010 tätig als Französisch- und Deutschdozentin (VHS und private Sprachschule mit Schwerpunkt Firmenkunden). Zusätzlich tätig im Projektmanagement einer Übersetzungsagentur.
Kurstermine & Kursorte
Mo. 16.06.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Mo. 23.06.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Mo. 30.06.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Mo. 07.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Mo. 14.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |
Mo. 21.07.25 um 18:00 - 19:30 | Online |