Onlineformat
Kursnummer: O26851MMM02

Latein C1 Stufe 1

Online-Kurs

Am Ende der Stufe C1 können Sie ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte über konkrete und abstrakte Themen verstehen. Sie können implizite Bedeutungen erfassen und Sprachkomponenten wie Ironie, Anspielungen, Doppeldeutigkeiten und Spitzfindigkeiten erkennen. Sie können sich fließend und strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern, ohne deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen sowie verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
In diesem Kurs haben die Teilnehmenden den Grammatikerwerb schon vor einigen Jahren abgeschlossen. Nach der Arbeit mit dem Lehrwerk „Ostia“ folgte die Übersetzung von Fabeln des Phaedrus, von Passagen aus dem 1. Buch von Caesars „Bellum Gallicum“, aus einigen Reden Ciceros, aus Ovids Metamorphosen und Augustins „De civitate Dei“. Livius, Petron sowie Aulus Gellius und Tacitus’ Germania wurden ebenfalls in Ausschnitten gelesen. Aktuell widmet sich der Kurs Ciceros Dialog „De finibus bonorum et malorum“. D Grammatische Themen werden auf Wunsch gerne wiederholt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: 42841 4284 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kurstermine

Di. 17.09.24 um 18:00 - 19:30
Di. 24.09.24 um 18:00 - 19:30
Di. 01.10.24 um 18:00 - 19:30
Di. 08.10.24 um 18:00 - 19:30
Di. 15.10.24 um 18:00 - 19:30
Di. 05.11.24 um 18:00 - 19:30
Di. 12.11.24 um 18:00 - 19:30
Di. 19.11.24 um 18:00 - 19:30
Di. 26.11.24 um 18:00 - 19:30
Di. 03.12.24 um 18:00 - 19:30
Di. 10.12.24 um 18:00 - 19:30
Di. 17.12.24 um 18:00 - 19:30
Di. 07.01.25 um 18:00 - 19:30
Di. 14.01.25 um 18:00 - 19:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support