Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10240NNN20
  • Neu im Programm

Langsames Aquarell

Ein Kurs von Britta Gotha
Ein besonderer Reiz der Aquarellmalerei liegt darin, mit der Nass-in-Nass-Technik weiche Farbverläufe zu erstellen. Das Ineinanderlaufen der Farben passiert teils zufällig, kann mit Erfahrung aber auch gesteuert werden. Diese Malweise braucht normalerweise ein sehr zügiges Arbeiten. Wird der Zeitpunkt zum Aufhören verpasst, ist ein Bild schnell ruiniert oder verliert seine aquarelltypische Leichtigkeit. Durch ein spezielles Aufziehen des Papiers erhalten wir viel mehr Zeit. Die können wir entspannt nutzen, um unseren Bildern Farbvielfalt zu geben oder besonders eindrucksvolle Wolkenhimmel zu gestalten. Es ist ein deutlich anderes Aquarellmalen und daher kein allererster Einstieg in die klassische Aquarellmalerei. Wir trainieren, in welcher Reihenfolge die jeweiligen Bildelemente angelegt werden, es gibt viele Tipps zur Farblehre und Kontrasten, die unsere Bilder spannend machen.

Wichtige Hinweise

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Papier wird gestellt für eine Materalkostenumlage bis ca. 6 € (je nach Verbrauch).
Bitte mitbringen: Malbrett oder stabile Pappe (min. 30x30 cm), Papier zum Ausprobieren, Bleistift (H/F/HB), Radiergummi, hochwertige Aquarellfarbe (Künstlerqualität), Pinsel: 1 Verwaschpinsel (ca. 1 cm breit) oder weicher Synthetik-Flachpinsel (mind. 2cm. Kein Rindshaar!), für Details zwei dünnere Pinsel (min. gute Aquarell-Synthetikfaser, Stärke 1-3), 1x dicker Pinsel ca. 6mm Durchmesser. Falls weitere Pinsel vorhanden, alle mitbringen. Außerdem: Baumwoll-Mallappen, Haushaltsrolle, Wasserglas, glattes Kreppband, Rubbelkrepp, feine Sprühflasche.

Ein Kurs von Britta Gotha

Platzhalter: Britta Gotha

Bei der VHS seit 2007

Britta Gotha hat jahrelang als Illustratorin für Kinder- und Jugendbuchverlage gearbeitet und vermittelt Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen die Kunst der Illustration und des Comiczeichnens.

Kurstermine & Kursorte

Sa. 21.06.25 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord
So. 22.06.25 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord
22303 Hamburg / Barmbek
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos