Gesellschaft und Politik
Kursnummer: O23901ROA11

Langer Abend der Philosophie: Kant

Kaum ein Philosoph hat einen solch gewaltigen Einfluss auf das europäische Denken ausgeübt wie Immanuel Kant, dessen 300. Geburtstag wir in diesem Jahr begehen. Ob Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik oder Rechtsphilosophie: Mit Kant beginnt in der Philosophie die Zeit der Moderne. Bis heute sind Diskussionen, die wir im politischen und gesellschaftlichen Kontext führen, von seinen Überlegungen beeinflusst. Sapere aude – habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen, lautet eine der wichtigsten Maximen Kant.
Wir werden uns an diesem Langen Abend der Philosophie mit zentralen Aussagen Kants beschäftigen und seinen Einfluss auf das abendländische Denken nachzeichnen. Vorkenntnisse aus der Philosophie sind nicht erforderlich.

Ein Kurs von Dr. Volker Thönnes

Platzhalter: Volker Thönnes

Bei der VHS seit 2011

Studium von Politikwissenschaft, Philosophie und Psychologie (Uni Bonn, Uni Gießen, Uni Freiburg)
Promotion in Philosophie
In der Erwachsenenbildung tätig seit 2000 bei diversen Einrichtungen (VHS, FH, Uni, BAZ)
Beruflich selbständig als Dozent, Trainer und Berater

Kurstermine

Mi. 16.10.24 um 18:00 - 21:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support