Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10051SHH09
  • Neu im Programm

Kunst und Klimawandel: Künstlerische Zeugnisse einer globalen Krise

Online Kurs

Ein Kurs von Raquel García
Durch Kunst entsteht ein ungewohnter aber einzigartiger Weg, die Auswirkungen des Klimawandels nicht nur zu erkennen, sondern auch zu erspüren und zu begreifen. Wir betrachten außergewöhnliche Arbeiten, die eine Brücke zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit bauen:
  • Olafur Eliasson - Ice Watch: Der Künstler transportiert schmelzende Eisblöcke aus Grönland in europäische Hauptstädte. Die Menschen spüren, wie das Eis unter ihren Händen wegschmilzt.
  • Lorenzo Quinn - Support: Zwei riesige Kinderhände tauchen aus dem Wasser des Canale Grande in Venedig auf und stützen ein Gebäude – als Warnung vor dem steigenden Meeresspiegel.
  • Jenny Kendler - Birds Watching: Eine Installation aus hundert reflektierenden Augen von Vogelarten, die in den USA durch den Klimawandel bedroht sind.
  • WWF - Climate Realism: Dieses Projekt nutzt KI-Technologie, um berühmte Landschaftsgemälde etwa von Vincent van Gogh oder Claude Monet an verschiedene Klimaszenarien bis 2100 anzupassen. All diese Werke – und noch viele weitere – möchten uns inspirieren und zum Handeln motivieren, damit wir eine eigene, wirksame Haltung im Kampf gegen den Klimawandel entwickeln.

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Raquel García

Platzhalter: Raquel García

Bei der VHS seit 2024

hat Kunst in Zürich und Barcelona sowie Deutsche und Spanische Literatur der Moderne studiert. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Journalistin beim SRF 1 (Schweizer Radio und Fernsehen), davon 7 Jahre im Wissenschaftsjournalismus.

Kurstermine & Kursorte

Fr. 20.06.25 um 19:30 - 21:00 Online
Fr. 27.06.25 um 19:30 - 21:00 Online
Fr. 04.07.25 um 19:30 - 21:00 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos