Kräuterwanderung im Sommer
Viele essbare Wildkräuter wie Frauenmantel, Goldrute, Hirtentäschel, Johanniskraut, Rotklee oder Schafgarbe zeigen sich erst im Sommer. Gerade jetzt lassen sich auch essbare Blüten finden, die nicht nur gesund sind, sondern jedes Essen zu einem wahren Augenschmaus machen. Entdecken Sie die Schätze unserer Region und erleben die Kraft der heimischen Kräuter.
Der Kurs findet in einem Naturschutzgebiet statt, damit Sie möglichst viele Kräuter und Früchte sehen und bestimmen können. Allerdings dürfen die Pflanzen im Naturschutzgebiet nicht geerntet werden.
Der Kurs findet in einem Naturschutzgebiet statt, damit Sie möglichst viele Kräuter und Früchte sehen und bestimmen können. Allerdings dürfen die Pflanzen im Naturschutzgebiet nicht geerntet werden.
Wichtige Hinweise
Die Kosten für ein Handout sind in den NP enthalten.
Bitte tragen Sie feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Bitte tragen Sie feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Ein Kurs von Carmen Golz

Bei der VHS seit 2014
Kurstermine & Kursorte
Sa. 12.07.25 um 17:00 - 19:15 | Treffpunkt: Naturschutzgebiet Höltigbaum |