Digitales & Medien
Kursnummer: P12420MMZ23
  • Neu im Programm

KI für kreative Prozesse einsetzen: Texte und Bilder mit ChatGPT, dall-e, Gemini, Leonardo & Co. erstellen

Kreativ und pädagogisch mit Künstlicher Intelligenz arbeiten

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir kreativ arbeiten. In diesem eintägigen Seminar tauchen wir in die Welt der KI-gestützten Kreativität ein und entdecken, wie diese Werkzeuge in den Bereichen Bild, Text und Ton eingesetzt werden können. Ob bei der Erstellung beeindruckender Illustrationen, der Entwicklung origineller Texte oder der Komposition von Musik und Soundeffekten – zahlreiche KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten, unsere kreative Ideen umzusetzen.
Der Kurs bietet sowohl eine Einführung in die Funktionsweise von KI-Tools als auch praktische Übungen. Sie lernen Anwendungen wie ChatGPT, MidJourney und KI-basierte Audiotools kennen und probieren sie selbst aus. Anhand interaktiver Aufgaben erforschen wir, wie diese Technologien kreative Prozesse unterstützen und welche Grenzen und Herausforderungen sie mit sich bringen.
Der Kurs richtet sich an alle, die KI als Inspirationsquelle für ihre kreativen Projekte nutzen möchten - von Künstler:innen und Designer:innen über Autor:innen und Musiker:innen bis hin zu Interessierten, die einfach nur neugierig auf diese Form von Technologie sind. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Bereitschaft, Neues zu entdecken und kreativ zu experimentieren.

Am Ende des Workshops haben Sie nicht nur ein grundlegendes Verständnis von KI in kreativen Bereichen, sondern auch erste eigene Projekte erstellt, die Sie inspirieren und in Ihrer Arbeit oder Freizeit einsetzen und weiterentwickeln können.

Wichtige Hinweise

Voraussetzung: Geübter Umgang mit dem Computer.
Die KI-Tools verändern sich derzeit rasant. Die konkreten Inhalte und verwendeten Tools werden laufend angepasst.

Ein Kurs von Benjamin Heinemann

Kurstermine & Kursorte

Di. 29.04.25 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Innenstadt

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 209421-0
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos