Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10554MMM02
  • Neu im Programm

Keine Angst vor Lyrik: Gedichte lesen und schreiben mit Leichtigkeit und Freude

An diesem Wochenende lesen wir gemeinsam bekannte und weniger bekannte Gedichte, lassen uns berühren und verführen von Reim, Rhythmus und Humor. Wir halten inne, lassen uns anstecken von der poetischen Kraft und machen mit Lust, Schwung und Heiterkeit unsere ersten eigenen lyrischen Schritte. Eine bunte Vielfalt von Kästner, Gernhard, Rilke, Kaleko u.a. wird uns an diesem Kurstag ermutigen, die Schönheit der Poesie in uns zu berühren und, wenn nötig, auch zu trösten. Wertschätzendes Feedback wird geübt und jede:r entscheidet frei, ob er vorlesen möchte.

Wichtige Hinweise

Bitte Stift und Papier oder Laptop mitbringen.

Ein Kurs von Anke Wistinghausen

Platzhalter: Anke Wistinghausen

Bei der VHS seit 2021

Anke Wistinghausen ist Autorin und Kreativitätstrainerin sowie Mitglied im Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) e.V. Als ausgebildete Buchhändlerin und Buchhandelsfachwirtin war sie viele Jahre in der deutschen Verlagsbranche tätig. Seit früher Jugend ist sie ehrenamtlich zivilpolitisch aktiv. Aktuell beim AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg. Weiterhin reisend und schreibend die Welt entdecken ist ihr wichtigstes Credo.

Kurstermine & Kursorte

Sa. 14.06.25 um 14:00 - 14:30 VHS-Zentrum Mitte
So. 15.06.25 um 11:00 - 14:30 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos