Digital
Kursnummer: O22189MMZ55

Keine Angst vor der Cloud: OneNote und OneDrive effektiv nutzen

In Kooperation mit Microsoft Deutschland

Ein Kurs von Marc Hallermann
Vergessen Sie herumfliegende Notizzettel und Papierkram: Mit OneNote und OneDrive können Sie Ihre Notizen und wichtigen Dokumente einfach und sicher digitalisieren. Ob für die Arbeit, im Studium, in der Weiterbildung oder privat: Mit diesen praktischen Tools haben Sie Ihre Informationen immer griffbereit, egal wo Sie sind.
In diesem Kurs können Sie lernen, wie Sie:
• Notizen, Aufgabenlisten und Skizzen ganz einfach auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone erstellen können.
• Verschiedene Eingabemöglichkeiten verwenden: Tippen Sie, schreiben Sie per Hand oder fügen Sie Fotos und Dateien hinzu.
• Alles nach Ihren Bedürfnissen organisieren: Legen Sie Notizbücher, Abschnitte und Seiten an - so finden Sie alles schnell und mühelos wieder.
• Ihre Notizen und wichtigen Dokumente sicher in der Cloud speichern.
• Von überall auf Ihre Daten zugreifen können: Ob am Computer, Tablet oder Smartphone - eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt.
• Teilen Sie Notizen und Dokumente mit anderen: Arbeiten Sie einfach und effektiv in Teams oder mit Freunden und Familie zusammen.

Lernen Sie im Kurs "Von der Zettelwirtschaft in die Cloud: OneNote und OneDrive", wie Sie kostenlos und ohne komplizierte Technik Ihre Notizen digitalisieren und den Überblick behalten.

Am dritten Kursabend besuchen wir die Hamburger Niederlassung von Microsoft, um in den direkten Dialog mit dem Hersteller von oneNote und oneDrive zu treten und Informationen zum Thema „Datenschutz in der Cloud“ zu erhalten.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Windows Grundkenntnisse, Microsoft Office ist nicht erforderlich. Zur Nutzung von OneNote und OneDrive brauchen Sie ein Microsoft Konto. Sie können im Kurs ein Konto anlegen. Falls Sie ein vorhandenes Konto nutzen möchten, denken Sie bitte an Ihre Zugangsdaten (Benutzerkennung, Passwort).
Von Vorteil ist es, mit 2 Bildschirmen oder mit einem Tablet und einem Rechner teilzunehmen.

Ein Kurs von Marc Hallermann

Platzhalter: Marc Hallermann

Bei der VHS seit 1992

Dipl.-Ing. der Elektrotechnik
Seit 1986 als nebenberuflicher Dozent für Volkshochschulen tätig (Gütersloh, Bielefeld, Hamburg)
Arbeitet seit 1995 als IT-Systemadministrator hauptberuflich in Hamburg

Kurstermine

Di. 05.11.24 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Di. 12.11.24 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Di. 19.11.24 um 17:00 - 20:00 Microsoft Deutschland GmbH
20355 Hamburg / "Haus B", 6. Stock

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 209421-0
Support