- Neu im Programm
Kapitalismus - Eine kritische Analyse
Wie funktioniert eigentlich der Kapitalismus, was treibt ihn an und was passiert, wenn das Wachstum ausbleibt? Das absolute Gegenteil wäre eine perfekte Planwirtschaft. Ein solches System wurde schon einmal versucht, scheiterte jedoch. Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus. Ein berühmtes Zitat, das gerne genannt wird, wenn über die Abschaffung des Kapitalismus diskutiert wird. Der Traum wäre vermutlich ein Schlaraffenland, in dem Roboter für uns arbeiten und wir uns der Muße hingeben könnten. Doch vermutlich wäre das schnell ein Albtraum, geprägt von Depressionen und Adipositas. Gemeinsam wollen wir über den Kapitalismus reden und dabei diskutieren wie wir die Demokratie retten und doch noch genug Luft zum Atmen behalten können. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Kommentare in die Diskussion ein!
Ein Kurs von Rainer Nawrocki
Bei der VHS seit 2023
(geb. 1955) ... studierte in Braunschweig Elektrotechnik und ist Professor an der Westfälischen Hochschule Campus in Bochholt. In seinen Kursen für interessierte Erwachsene erklärt er komplexe Themen aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft und Multimedia einfach, aber kompetent.
Kurstermine & Kursorte
Di. 03.06.25 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |